Studie – Geothermie kann Energieproblem klimaneutral lösen
Die Chancen der Geothermie werden bislang kaum genutzt. Dabei würde ein Zehntel der vorhandenen Erdwärme reichen, um zwanzig Prozent der deutschen Wärmenachfrage zu decken. […]
Die Chancen der Geothermie werden bislang kaum genutzt. Dabei würde ein Zehntel der vorhandenen Erdwärme reichen, um zwanzig Prozent der deutschen Wärmenachfrage zu decken. […]
Die Bundesregierung will das gigantische Potential der tiefen Geothermie stärker als bisher erschließen. Der Plan dazu soll schon bald vorgestellt werden. Die Energieverbände scharren schon mit den Hufen. […]
Die tiefe Geothermie könnte nach Einschätzung der beiden Partner mehr als ein Viertel des jährlichen Wärmebedarfs bereitstellen – unabhängig von Wind und Wetter. […]
Die Österreicher machen es, die Amerikaner auch: Statt erschöpfte Öl- und Gasfelder aufzugeben und weiterzuziehen, nutzen sie die Bohrlöcher für die Gewinnung geothermischer Energie. […]
Unter der Innenstadt der Bankmetropole geht es heiß her. Eine erste Testbohrung zeigte, dass schon in geringen Tiefen ein vielversprechendes Wärmepotential bereit steht. […]
Seit geraumer Zeit inszeniert sich der bayrische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder als Klimataktgeber der Union. Nach den jüngsten Flutkatastrophen kündigt er einen „Kraftakt“ an – aber nur dort, wo der Widerstand im Land gering ist. […]
Der Anteil der Erneuerbaren am Energieverbrauch in Deutschland wächst Jahr für Jahr. Aber während Wind und Sonne mittlerweile 45 Prozent aller Energie liefern, wird das Potenzial der Geothermie viel zu wenig genutzt. Aber warum? […]
Martin Herrenknecht, Vorstandsvorsitzender des Tunnelmaschinenbauers Herrenknecht, über Geothermie als nachhaltige Energie der Zukunft, die Ignoranz vieler Aktivisten und die weitverbreitete Feigheit in Deutschland. Als Mitglied der CDU in Baden-Württemberg plädiert Herrenknecht gegen den Eintritt seiner Partei in die Regierung von Winfried Kretschmann. […]
Indonesische und deutsche Forscher entwickelten auf der Insel Sulawesi ein Kraftwerk, dass auch Erdwärme mit niedrigen Temperaturen zur Erzeugung elektrischer Energie nutzen kann. […]
Der Energieversorger Badenova will die Möglichkeiten zur Nutzung der Tiefenwärme rund um die südbadische Großstadt ausloten. Das Projekt ist sensibel, weil es in der Vergangenheit nach geothermischen Untersuchungen mehrfach zu Erdbewegungen kam. […]
Die Präfektin des Departement Unter-Elsass hat die geothermischen Bohrungen in Reichstett bei Straßburg nach mehreren Erdbeben untersagt. Damit dürften die Hoffnungen auf günstige Energie aus der Erde im oberen Rheintal vorerst begraben sein. Doch die Befürworter geben nicht auf. […]
Der Brandenburgische Wirtschaftsminister Jörg Steinbach sieht in der Erdwärme eine der wenigen Möglichkeiten, den nachhaltigen Anteil in der Fernheizung zu steigern. […]
Die Nutzung der Erdwärme steckt erst in den Anfängen. Ein Digital-Kongress soll dazu beitragen, die vernachlässigte Energiequelle aus der Nische zu holen. Noch liefert die Geothermie in Deutschland nur ein Prozent des Gesamtenergieverbrauches. Das Potential […]
Copyright © 2022 | Greenspotting