greenspotting

greenspotting

Umweltthemen auf den Punkt

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
  • Mobilität
  • Energie
  • Ernährung
  • Klima
  • Natur
  • Style
  • Ökolomie
Startseite2022Juni

Monat: Juni 2022

Energie

Labile Versorgung: Kernkraft ist alles andere als ausfallsicher

30.06.2022

Eine neue Analyse hat die oft beschworene Versorgungssicherheit von Atomkraftwerken ins Reich der Märchen verwiesen. Die Meiler stehen deutlich häufiger still als vergleichbare Kraftwerke. […]

Energie

Biogas – Retter vor Winterkälte oder einfach nur Umweltfrevel?

29.06.2022

Verbände der Bauern und Energiewirtschaft fordern mehr Engagement der Bundesregierung für Biogas. Doch so, wie es heute erzeugt wird, ist Biogas alles andere als nachhaltig. […]

Ernährung

Fake News: Dritte Welt hungert, weil die Ukraine keinen Weizen exportiert

28.06.2022

Schöne Story, zum Glück aber falsch. Der Weizen aus der Ukraine macht gerade mal 8,5 Prozent der globalen Exportmenge aus. Das ist deutlich weniger als die jährlichen Schwankungen der Erntemengen. […]

Ernährung

Flaschen leer – Brauereien schaden mit individueller Flaschengestaltung der Umwelt

27.06.2022

Zunehmend setzen die Bierbrauer auf Design-Pullen. Die normierte Euroflasche wird seltener. Das Ergebnis ist ein umweltschädlicher Flaschen-Tourismus. So manche Mehrweg-Buddel endet deshalb als Einwegflasche. […]

Ökolomie

Aldi und Co. vermüllen Briefkästen und Umwelt mit Prospekten

26.06.2022

Vor allem zum Wochenende bringt der Briefträger unerbeten massenhaft Prospekte. Die Ressourcenverschwendung ist gewaltig. Aber es gibt einm Mittel, die Papierflut zu reduzieren. […]

Style

Fairphone belohnt mit einem neuen Abo-Modell diejenigen Kunden, die ihr Handy möglichst lange behalten

25.06.2022

Herkömmliche Smartphone-Abos bieten den Kunden alle paar Jahre ein neues Modell. Nicht so der holländische Anbieter Fairphone, der für sein nachhaltiges Handy umso weniger verlangt, je länger der Kunde es behält. […]

Mobilität

Verbraucherschützer fordern dauerhaftes 29-Euro-Ticket als Nachfolger für das aktuelle 9-Euro-Ticket

24.06.2022

Weil die Energiepreise voraussichtlich weiter hoch bleiben werden, fordern Verbraucherschützer, nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets künftig deutschlandweit dauerhaft ein Monatsticket für 29 Euro für den Regionalverkehr einzuführen. Nun ist die Ampel-Koalition am Zug. […]

Klima

So wie es keine Todesursache Rauchen gibt, kennen Mediziner auch keinen Hitzetod – höchste Zeit, dies zu ändern

24.06.2022

Nicht nur durch Rauchen und Alkohol sterben jedes Jahr zigtausend Menschen in Deutschland, auch Hitzewellen töten. Doch Todesursachen mit diesen Bezeichnungen gibt es offiziell nicht. Die Mediziner sollten den Etikettenschwindel beenden. Eine Polemik. […]

Energie

Makaber, aber wahr: Die Stromproduktion mit Solarzellen ist im Krieg offenbar widerstandsfähiger als herkömmliche Kraftwerke

23.06.2022

Erfahrungen im Ukraine-Krieg zeigen, dass Solaranlagen nach Beschädigungen etwa durch Raketen offenbar eher wieder zum Laufen gebracht werden können als herkömmliche Kraftwerke, berichtet ein US-Fachdienst. […]

Klima

Klimaschutzbewegung radikalisiert sich

23.06.2022

Wann gibt es den ersten Toten? Diese Frage stellt sich nach den Verkehrsblockaden in Berlin durch die Aktivistengruppe “Letzte Generation”. Feststeht: Die Klimaschutzbewegung radikalisert sich. […]

Mobilität

Norwegens Regierung erwägt Verringerung der Subventionen für Elektroautos

22.06.2022

Gemessen an der Bevölkerung ist Norwegen Weltmeister bei der Elektromobilität. Doch weil auch die Stromer Platz fressen in den Großstädten, denkt die Regierung nun über die Verringerung der Subventionen für Elektroautos nach. Die Begründung sollte auch Deutschland zu denken geben. […]

Mobilität

FDP stellt auf stur: Nach Nein zu Tempolimit nun auch Nein zum Ende des Verbrennungsmotors innerhalb der EU

22.06.2022

Erst hat die FDP die Grünen mit einem Nein zum Tempolimit auf Autobahnen kalt gestellt, nun beharrt der liberale Finanzminister Christian Lindner gegen die Ökopartei und das Europa-Parlament auf dem Weiterbau des Verbrennungsmotors. […]

Energie

LNG: Der Transport von Flüssiggas birgt Gefahren

21.06.2022

Wenn Geldanleger mit Rückzug reagieren, ist das nicht selten ein Warnsignal. Ein solches gab es jetzt beim Transport von Flüssiggas, kurz: LNG. Wie sicher ist die Gasbeschaffung, mit der Wirtschaftsminister Robert Habeck Russland ausbremsen will? […]

Ökolomie

Anleger ziehen aus Sorge vor Greenwashing Milliarden von angeblich grünen und nachhaltigen Investments ab

21.06.2022

Die Skandale um grün gefärbte Investmentsfonds, die in Wirklichkeit keine streng nachhaltige Geldanlage darstellen, zeigen Folgen: Anleger ziehen Milliarden ab – eine Warnung an alle Öko-Heuchler. […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • va-Q-tec
    07.06.2022
  • Viertelmillion-Investment in EWIA
    07.12.2021
  • EWIA fianziert erste vier Solarprojekte in Ghana
    06.12.2021

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Pforten der Hölle: Megabrände zerstören Frankreichs Wälder

Temperaturen wie in der Sahara – Ein Bericht aus der bretonischen Vorhölle

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

So wie es keine Todesursache Rauchen gibt, kennen Mediziner auch keinen Hitzetod – höchste Zeit, dies zu ändern

Abonniere unseren Newsletter

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@greenspotting.de widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Exklusiv auf Greenspotting

Pforten der Hölle: Megabrände zerstören Frankreichs Wälder

Temperaturen wie in der Sahara – Ein Bericht aus der bretonischen Vorhölle

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

So wie es keine Todesursache Rauchen gibt, kennen Mediziner auch keinen Hitzetod – höchste Zeit, dies zu ändern

Gastbeiträge
Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Copyright © 2022 | Greenspotting