
Die schmutzige Wahrheit über LNG
Flüssiggas (LNG) soll russische Energieimporte ersetzen. Das Klima zahlt für den Wechsel einen hohen Preis: LNG ist ähnlich schädlich wie Kohle – und zudem teuer. […]
Flüssiggas (LNG) soll russische Energieimporte ersetzen. Das Klima zahlt für den Wechsel einen hohen Preis: LNG ist ähnlich schädlich wie Kohle – und zudem teuer. […]
Während Spanien den EU-Gas-Notfallplan schon umsetzt, diskutiert die Ampelregierung lieber über Fracking und einen Streckbetrieb der verbliebenen drei Atomkraftwerke. Dabei ist das Potential zum Energiesparen gerade beim Gas ziemlich hoch. […]
Ein Bericht von Wissenschaftlern, der nach dem Verbot von Fracking in Deutschland 2017 erstellt wurde, sieht bei der fragwürdigen Methode der Öl- und Gasförderung weniger Risiken als vor einigen Jahren. […]
Der Münchner Versicherungskonzern Allianz will nicht erst 2050, sondern schon 2030 aus Geschäften mit fossilen Energien großflächig aussteigen. Doch das löbliche Versprechen hat eine bedauerliche Lücke. […]
Obwohl die Klimakrise sich zuspitzt, finanzieren die Großbanken Öl-, Gas- und Kohlekonzerne weiter mit gigantischen Summen, als gäbe es kein Morgen. Im Vergleich dazu fallen Investitionen in erneuerbare Energie nach wie vor bescheiden aus. Chancen für Anleger. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting