
Geldanlage in CO2-Zertifikate: Hohe Verluste möglich
Wer glaubt, mit der Geldanlage in CO2-Zertifikate sichere Gewinne zu machen, irrt. Denn die funktioniert nur über Umwege, sogenannte Termingeschäfte, und kann hohe Verluste bringe […]
Wer glaubt, mit der Geldanlage in CO2-Zertifikate sichere Gewinne zu machen, irrt. Denn die funktioniert nur über Umwege, sogenannte Termingeschäfte, und kann hohe Verluste bringe […]
Umweltverbände brandmarken die EU-Einstufung von Gas- und Atomkraftwerken als klimafreundliches Invest als Greenwashing. Jetzt halten sie mit einem eigenen Finanzlabel dagegen. Es beruht auf einem einfachen Ampelsystem. […]
Die Skandale um grün gefärbte Investmentsfonds, die in Wirklichkeit keine streng nachhaltige Geldanlage darstellen, zeigen Folgen: Anleger ziehen Milliarden ab – eine Warnung an alle Öko-Heuchler. […]
91 Prozent von 2 163 untersuchten Investmentfonds stecken das Geld der Anleger in Geschäfte, die dem Klima, der Umwelt oder den Menschen, die für sie arbeiten, schaden. Mit von der Partie: Deutsche-Bank-Tochter DWS. […]
Die Corona-Krise und Strafzinsen auf pralle Girokonten beflügeln immer mehr Menschen, ihre Euros in grüne und nachhaltige Anlagen zu stecken. Doch niemand sollte vergessen: Auch hier kann man viel Geld verlieren. […]
Die Auswertung der Nachhaltigkeitsberichte von 117 deutschen Geldhäusern offenbart teils erschreckende Defizite in Sachen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Durchweg schneiden staatliche Institute besser ab als private, Privatbanken besser als die Sparkassen. […]
Seit dem Pariser Klimaabkommen von 2015 geht das Gespenst der Dekarbonisierung um an den Börsen und Bankschaltern. Die Geldanlagen, die der Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen zu entwerten droht, sind gigantisch. […]
Immer mehr Sparer wollen vorsorgen, indem sie ihr Geld nachhaltig und nicht in Papieren von Unternehmen anlegen, die Rüstung, Umweltgifte und Klimagase produzieren. Für sie gibt es Werkzeuge, um saubere von schmutzigen Investments zu unterscheiden. […]
Larry Fink, der Chef des weltgrößten Vermögenswalters Blackrock aus den USA, prophezeit Geldanlegern, dass die Finanzierung umweltfreundlicher Investitionen ein gigantisches Geschäft für sie wird – und Blackrock dabei sein werde. Fragt sich nur, wie konsequent. […]
Bedienstete des US-Bundesstaates New York, die in 20 Jahren in Rente gehen, werden von sich sagen können, dass sie mit ihrem angelegten Geld für den Lebensabend nicht zur Erwärmung der Erdatmosphäre beigetragen haben. Das Beispiel könnte Schule machen. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting