Wellenkraftanlage beliefert Tel Aviv mit Energie – und dient als Wellenbrecher
Eine neuartige Wellenkraftanlage des französischen Energieversorgers EDF liefert nachhaltigen Strom für hundert Haushalte und schützt den Hafen von Jaffa. […]
Eine neuartige Wellenkraftanlage des französischen Energieversorgers EDF liefert nachhaltigen Strom für hundert Haushalte und schützt den Hafen von Jaffa. […]
Die Anlage des Startups aus Straßburg entfernt das Klimagas Kohlendioxid aus der Atmosphäre. Sie könnte bereits in wenigen Jahren marktfähiges Methanol liefern. […]
SNCF-Chef Jean-Pierre Farandou hat die Gründung eines eigenen Stromversorgers angekündigt. Solarpaneele auf Bahngrundstücken sollen den Strom liefern. […]
Von wegen zuverlässig: In den 56 französischen Reaktoren vermutet die französische Atombehörde ASN 320 verdächtige Schweißnähte. Steuert das Land wieder auf einen Sommer zu mit Massenausfällen im Atompark? […]
Total, EDF, Engie: In fremden Gestaden machen französische Windkraft-Konzerne dicke Geschäfte. An den heimischen Küsten sieht die Bilanz eher mager aus. Frankreich verfügt über keinen einzigen offshore-Windpark. […]
Eine neue Analyse hat die oft beschworene Versorgungssicherheit von Atomkraftwerken ins Reich der Märchen verwiesen. Die Meiler stehen deutlich häufiger still als vergleichbare Kraftwerke. […]
Der Direktor des französischen Nuklear-Observatoriums, Stéphane Lhomme, hält nichts von den Plänen, tausende Klein-AKW aufzubauen. Die neue Begeisterung für die Mini-Meiler verschleiere, dass sich die französische Atompolitik in einer Sackgasse befinde. Die Kleinkraftwerke seien teuer und wenig effizient. Ohnehin würden die Projekte am Widerstand der Anrainer scheitern. […]
Windparks auf hoher See stellen die vertraute Logik der nachhaltigen Energien auf den Kopf. Klein und dezentral geht es in der Welt der marinen Megaprojekte nicht mehr zu. Großinvestoren wie die EDF, Total oder BP errichten Anlagen, die mehr Leistung bereitstellen als Atomkraftwerke. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting