greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
Startseite2023Juli

Monat: Juli 2023

Energie

Betreiber von Biogas-Kraftwerken zittern wegen drohender Insolvenz des Biogas-Lieferanten bmp: Kritik an EnBW

31.07.2023

Die Betreiber von Biogas-Kraftwerken gruselt es vor der Erinnerung an die Schieflage des Düsseldorfer Gashändlers Uniper. Denn jetzt droht auch ihnen der Brennstoff auszugehen, weil einem führenden Lieferanten, diesmal dem Münchner Biogas-Händler bmp, die Insolvenz droht. Mit in der Kritik: der baden-württembergische Energiekonzern EnBW. […]

Deutsche sorgen sich ums Tierwohl - Afrikaner ums tägliche Brot
Gesundheit

Soziale Ungleichheit: Die Reichen sorgen sich ums Tierwohl, die Armen um eine Schale Reis

30.07.2023

Beinahe jeder zweite Mensch kann sich nicht gesund ernähren. Derweil diskutieren wir über verständliche Tierwohl-Label. Ein Lehrstück, welche gewaltige soziale Kluft die Welt spaltet. […]

Biotope anzulegen, um klimaneutral zu sein, ist eher Greenwashing als real
Unternehmen

Greenwashing-Urteil verbietet Werbeaufdruck „umweltneutral“

29.07.2023

Kann ein Produkt umwelt- und klimaneutral sein? Nein, sagt ein Gericht. Begründung: Die Begriffe weckten falsche Erwartungen. Ein Verdikt gegen Greenwashing. […]

Pinguine auf einer Eisscholle - ob im Atlantik oder der Antarktis, Kipppunkte lösen unaufhaltsame Kettenreaktionen auf Klima aus
Klima

Antarktiseis und Atlantikzirkulation: Kipppunkte rücken näher

28.07.2023

Die Hiobsbotschaften von der Klimafront reißen nicht ab: Jetzt droht die atlantische Umwälzpumpe zu erlahmen, das Eisschild der Antarktis bröckelt. Beide könnten viel früher ihre Kipppunkte erreichen als bisher berechnet. […]

Bei der Produktion grünen Stahls wie hier ersetzt Wasserstoff Kohle
Unternehmen

Thyssenkrupp-Projekt für grünen klimaneutralen Stahl auf Wasserstoff-Basis kommt voran

27.07.2023

Es ist ein Meilenstein für den klimaneutralen Umbau der hiesigen Industrie: grüner Stahl auf Wasserstoff-Basis. Die EU genehmigt Milliarden-Beihilfen, die Bundesregierung passt ihre Wasserstoff-Strategie an. […]

Verheerende Waldbrände sind eine Folge der derzeitigen andauernden Heißzeit
Klima

Globale Heißzeit ist Folge der Klimakrise

26.07.2023

Hitzewellen peinigen derzeit Millionen Menschen rund um die Erdkugel. Die neue Heißzeit ist ohne die Klimakrise nicht zu erklären, so eine Studie. […]

Ein Schiff saugt per Rüssel Manganknollen aus der Tiefsee an Bord - schematische Darstellung
Klima

Tiefsee-Bergbau: Rohstoffrausch mit unwägbaren Gefahren

25.07.2023

Befürworter schwärmen von unendlichen Ressourcen in der Tiefsee für die Energiewende. Gegner warnen vor Gefahren für das ganze Ökosystem. […]

Zuschnitt einer Dämmung: Vor allem in unsanierten Häusern rechnet sich die energetische Ertüchtigung in wenigen Jahren
Energie

Neue Heizung oder lieber Dämmung? Alles über Kosten, Förderung und hartnäckige Mythen

24.07.2023

Investiere ich in die Heizung oder in die Dämmung? Für unsanierte Häuser ist die Antwort klar. Hier die Fakten gegen fünf kursierende Irrtümer. […]

Energie

Energiewende: Es geht weltweit mit großen Schritten vorwärts

23.07.2023

Das sagt jedenfalls ein Bericht der Internationalen Energieagentur. Die Dynamik der Energiewende gebe Anlass zur Hoffnung. […]

Mobilität

Stylish in die Pleite: Warum VanMoof in der Insolvenz landete

22.07.2023

Der Amsterdamer Fahrradbauer galt als „Tesla der E-Bikes“. Letzlich scheiterte VanMoof an mangelndem Service und an Qualitätsproblemen. […]

Mobilität

Europa: Mehr Elektroautos abgesetzt als Diesel

21.07.2023

Der Trend geht zum Stromer. Reine Elektroautos erreichten im Juni einen Marktanteil von rund 15 Prozent – erstmals mehr als Dieselautos. Doch es gibt ein enormes Nord-Süd-Gefälle. […]

Mobilität

Elektroauto Astra – der Opel für Kunden mit dicken Taschen

19.07.2023

Opel, jahrzehntelang bekannt als Autohersteller für den Durchschnittsdeutschen, parkt um: Der Astra als Elektroauto ist nur noch was für Betuchte. […]

Energie

Prognose: Spanien überholt Deutschland beim Anteil erneuerbarer Energien bis 2030

18.07.2023

Das norwegische Marktforschungsunternehmen Rystad Energy geht davon aus, dass Spanien beim Anteil der erneuerbaren Energien bis 2030 alle anderen Ländern Europas hinter sich lässt – auch Deutschland. […]

Klima

Innovation Group: Reparatur von Autotüren, Seitenteilen und Stoßfängern umweltfreundlicher als Neuteil

17.07.2023

Eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik im Auftrag des britischen Versicherungsdienstleisters Innovation Group kommt zum Ergebnis, dass die Reparatur von Autotüren, Seitenteilen und Stoßfängern umweltfreundlicher ist als der Einbau von Neuteilen. Sie […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.