Logo der UN-Klimakonferenz in Glasgow
Klima

Ticker Weltklimagipfel: Enttäuschung, Kampf mit Tränen – und Hoffnung nach verwässertem Schlusstext

Am Samstagabend endete die Klimakonferenz. Das Schlussdokument wird extrem unterschiedlich bewertet: Es reicht von “Bla, Bla, Bla” (Greta Thunberg) über “Es ist Zeit, in den Notfallmodus zu gehen” (UN-Generalsekretär Antonio Guterres) bis zu “Meilenstein” (Bundesumweltministerin Svenja Schulze). Hier die wichtigsten Beschlüsse, Streitpunkte und Meinungen der Tage von Glasgow zum Nachlesen in unserem Ticker. […]

erstes indisches Projekt zum Bau solarüberdachter Kanäle
Energie

Sonnenstrom vom Kanal

Wollen die Regierungen weltweit ihre Klimaziele erreichen, müssen sie die Energieerzeugung aus CO2-freien Quellen vervielfachen. Kanäle könnten zu wertvollen Solarkraftwerken werden – Indien und Kalifornien machen es vor. Zusätzlich wird das Wasser geschützt. […]

Blick auf die indische Hauptstadt Neu-Delhi
Energie

Indien setzt auf die Kraft der Sonne

Nach China und den USA ist das Land der drittschlimmste Treibhausgas-Emittent auf Erden. Rund sieben Prozent trägt es zum globalen CO2-Ausstoß bei. Ein Ausblick der Internationalen Energieagentur (IEA) weckt nun Hoffnung: Sonnenstrom könnte die Kohle spätestens in 20 Jahren als dominante Energiequelle ablösen. […]

Nationalmuseum an Tian'anmen-Platz
Klima

Die Wettermacher aus Peking

Chinas Führung will die Kontrolle über Sonnenschein und Regen gewinnen. Die Eingriffe in Hoch und Tiefs würden den Klimawandel nicht aufhalten, aber seine Auswirkungen ließen sich abmildern, so die Hoffnung. Doch es drohen massive Konflikte. […]