
Binnenschiffe – Romantischer Anblick, aber Umweltverschmutzer
Binnenschiffe sind die Lösung, heißt es häufig. Sie seien kostengünstig und umweltfreundlich. Sie könnten die Straßen entlasten. Wenn es doch nur so wäre! […]
Binnenschiffe sind die Lösung, heißt es häufig. Sie seien kostengünstig und umweltfreundlich. Sie könnten die Straßen entlasten. Wenn es doch nur so wäre! […]
Das Leben mit Hund und Katze nährt die Illusion naturnah zu leben. Doch die Haltung eines Hundes führt jährlich zu ebenso viel CO2-Ausstoß wie ein Flug von Berlin nach Washington. […]
Ein französisches Gesetz schreibt Filter für Mikroplastik vor. So gut sicher ist: Die EU-Kommission wird mit einer “Lex Waschmaschine” den Franzosen folgen. Zu Recht! […]
EWIA Green Investments, der Münchner Finanzierer von Solaranlagen in Afrika, hat gerade seine zweite Kampagne für Anleger gestartet, die in Kredite für klimafreundliche Stromerzeugung investieren wollen. Co-Gründer und Director West Africa Dr. Wolf-Dietrich Fugger schildert, weshalb er sich in Afrika engagiert. […]
Selten hat ein Firmenverkauf mehr Aufsehen erregt als der Deal zwischen Viessmann und Carrier Global. Jetzt hat Unternehmenschef Max Viessmann erklärt, warum er sich von seinem Stammgeschäft trennt. Denn in der Branche bleibt kein Stein […]
Neuartige Materialien machen es möglich: Sie wandeln klimaschädliches Kohlendioxid zu Synthesegas, einem wichtigen Ausgangsstoff für Methanol oder Ammoniak. Wiener Forschern gelang es im Labor, die chemischen Prozesse zu beschleunigen. Wann kommt die Marktreife? […]
Einer der großen Namen des deutschen Mittelstands, das hessische Familienunternehmen Viessmann, steht vor der Übernahme durch den Klimaanlagen-Hersteller Carrier Global aus Florida. Warum? […]
HeidelbergCement und der Industriegas-Experte Linde richten weltweit das erste Zementwerk ein, das den Kohlendioxid-Ausstoß auffängt und verkauft. […]
Machen die Mitglieder der Umweltorganisation “Letzte Generation” ernst, wird es in Berlin in der letzten Woche im April Proteste gegen die Klimapolitik der Bundesregierung geben, die Deutschland in Art und Umfang noch nicht gesehen hat. […]
2022 wird als Wendepunkt in der Geschichte der Elektroautos eingehen: Der chinesische Hersteller BYD konnte seine Verkäufe mehr mehr als verdoppeln und ließ erstmals alle anderen Wettbwerber weltweit hinter sich. […]
In einem kaum beachteten Bericht an den Verkehrsausschuss des Bundestages lässt Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) die Katze aus dem Sack: Die Freidemokraten sind beim Klimaschutz auf lange Sicht gegen eine Verlagerung des Straßenverkehrs auf die Schiene. […]
Das Importverbot, das das EU-Parlament für umwelt- und klimaschädlich produzierte Waren beschlossen hat, ist überfällig. Ausbeuterische unmenschliche Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern bleiben für die Abgeordenten jedoch kein Grund, Einfuhren zu untersagen. […]
Noch bevor Elektro-Lkw eine Rolle auf deutschen Straßen spielen, gibt es Empfehlungen, wo die besten Standorte für Ladesationen liegen könnten. […]
Nachdem die EU-Kommission hinter verschlossenen Türen Atomkraft und Erdgas für klimafreundlich erklärt hatte, schlagen Umweltschützer nun zurück und klagen dagegen vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) – ein wichtiges Signal gegen politisches Greenwashing beim Klage […]
Copyright © 2022 | Greenspotting