greenspotting

greenspotting

Umweltthemen auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Ökolomie
  • Ernährung
  • Natur
  • Style
Startseite2023April

Monat: April 2023

Natur

Zahl der Tiger wächst wieder

17.04.2023

Bis vor wenigen Jahren noch vom Aussterbern bedroht, gibt es nun auch in Indien wieder mehr Tiger – ein Erfolg nicht nur des Tierschutzes. […]

Kräuterseitling im Dutzend: Investieren in urbane Pilzfarmen
Ökolomie

Investieren: Gerne mal in ein grünes Startup

16.04.2023

Klar: Wer Geld anlegt möchte, dass es sich verzinst. Wenn auch die Umwelt profitiert, um so besser. Warum also nicht mal in ein grünes Startup investieren? […]

Alnatura-Firmensitz in Darmstadt: Zwölf Meter hohe Fassade auf Lehm
Style

Bauen mit Lehm – ökologisch vorbildlich

15.04.2023

Häuser aus Lehm sind fast so alt wie das Bauen selbst. Die heutige Architektur entdeckt die vielen Vorzüge des traditionellen Materials wieder. […]

Neggst-Gründerin García Arteaga hält ihr pflanzenbasiertes Ei mit Schale für Veganer in der Hand
Ernährung

Das Ei, das auch Veganer mögen

14.04.2023

Veganer meiden alles Tierische. Auf Rühr- und Spiegelei brauchen sie dennoch nicht zu verzichten. Es gibt Ersatz – jetzt sogar ein Ei mit Schale. […]

Mit Plastikmüll verschandelte Fluss-Landschaft - die Plastikflut ist ein globales Umweltproblem
Natur

Drei Wege gegen die Plastikflut

13.04.2023

Bis Ende 2024 wollen die UN ein Abkommen gegen die Plastikflut hinkriegen. Ein aktueller “Nature”-Report zeigt drei Wege auf, die Krise aufzuhalten. […]

Luft-Wärmepumpe im Garten eines betagten Einfamilienhauses
Energie

Heizungswende: Rechnet sich die Wärmepumpe?

12.04.2023

Horrorzahlen zu den Anschaffungskosten einer Wärmepumpe verunsichern Hauseigentümer und Mieter. Ein nüchterner Blick auf die Fakten. […]

Kernkraftwerk Emsland in der Abenddämmerung - neu entflammte Sympathie für Atomkraft
Energie

Atomkraft ade – scheiden tut weh

11.04.2023

Am Samstag endet die Ära der Atomkraft mit dem Abschalten der letzten Akw. Auf einmal bedauern das viele Deutsche. Die Nostalgie ist unbegründet. […]

Luft-Wärmepumpe vor einem Einfamilienhaus: Deutsche offenbaren Schizophrenie beim Klimaschutz
Klima

Die Schizophrenie der Deutschen beim Klimaschutz

10.04.2023

Die Schizophrenie ist offenkundig: Viele Deutsche fordern mehr Tempo beim Klimaschutz. Zugleich lehnen sie zentrale Projekte wie etwa das Verbot von Gasheizungen mehrheitlich ab. Wie erklärt sich die Diskrepanz? […]

Nachtflugbann und Verbot von Privatjets am Amsterdamer Flughafen Schiphol geplant, hier Start einer Maschine
Mobilität

Schiphol verbannt Privatjets und Nachtflüge

08.04.2023

Der Amsterdamer Großflughafen Schiphol vertreibt Privatjets, verbietet laute Flieger und streicht Nachtflüge. Wird der Airport Vorbild für Deutschland? […]

Energie

Deutsche Entwicklunghilfe unterstützt fossile Projekte in armen Ländern

05.04.2023

Die Deutsche Entwicklungsbank DEG steckt Milliarden Euro in Vorhaben in armen Ländern. Schlimm: Etliche der Projekte sind schlicht und einfach klimaschädlich. […]

Mobilität

(Fast) ganz Deutschland neidisch: Aus für E-Scooter in Paris

04.04.2023

Blinde stolpern über sie. Ihre Fahrer nutzen rücksichtslos Fußgängerwege. Und Umweltschurken entsorgen sie in Flüsse und Teiche. E-Scooter sind zu einer Plage der Großstädte geworden. Das Volk von Paris hat jetzt die Reißleine gezogen. […]

Mobilität

Wer ist günstiger? Stromer oder Verbrenner?

03.04.2023

Stromer sind teuer. Zumindest bei der Anschaffung. Doch danach sparen E-Fahrer. Fraunhofer-Forscher haben sich das genauer angesehen. Die Ergebnisse sind verblüffend – und für Betreiber von E-Kleinwagen ernüchternd. […]

Ökolomie

Eine Woche nach den Beschlüssen der Ampel-Koalition zur Klimapolitik überwiegt Kritik von fast allen Seiten

02.04.2023

Unterm Strich Note 5: So lassen sich die Bewertungen zusammenfassen, die die Ampel-Koalition für ihre Beschlüsse zur Klimapolitik in den vergangenen Tagen erhielt. Ein Überblick über die wichtigsten Punkte der Kritik. […]

Mobilität

Elektroautos: VW-Konzern in Europa nur noch knapp vor Tesla

01.04.2023

Kein Hersteller verkaufte im Februar in Europa so viele Elektroautos wie der VW-Konzern. Doch der Sieg fällt hauchdünn aus und hat einen herben Beigesc […]

Beitragsnavigation

« 1 2

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • EWIA, KGAL und SunErgy: Solar Allianz für Photovoltaik- und Telko-Projekte in Afrika
    29.05.2023
  • Münchner Finanzierungsfirma EWIA stattet eine der führenden Privatkliniken im westafrikanischen Ghana mit Solaranlage aus
    02.05.2023
  • Solarenergie: “Europa braucht Afrika”
    28.04.2023

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

Bassines – Non Merci! Öko-Aktivisten kämpfen um Frankreichs Grundwasser

Smart Meter machen Kraftwerke überflüssig und Strom billiger

EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager von den Liberalen wünscht sich eine volkseigene Cleantech-Industrie in Europa

Staatsanwaltschaft Köln versucht, sich um Anzeige gegen RWE wegen angeblicher Tötung Tausender Menschen zu drücken

Mahnwache vor Kölner Staatsanwaltschaft soll Strafanzeige gegen Essener Energiekonzern RWE Nachdruck verleihen

“Die Zahl der Bax, die wir in Europa verkaufen wollen, bewegt sich im vierstelligen Bereich pro Jahr”

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting
Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

Bassines – Non Merci! Öko-Aktivisten kämpfen um Frankreichs Grundwasser

Smart Meter machen Kraftwerke überflüssig und Strom billiger

EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager von den Liberalen wünscht sich eine volkseigene Cleantech-Industrie in Europa

Staatsanwaltschaft Köln versucht, sich um Anzeige gegen RWE wegen angeblicher Tötung Tausender Menschen zu drücken

Mahnwache vor Kölner Staatsanwaltschaft soll Strafanzeige gegen Essener Energiekonzern RWE Nachdruck verleihen

“Die Zahl der Bax, die wir in Europa verkaufen wollen, bewegt sich im vierstelligen Bereich pro Jahr”

Copyright © 2022 | Greenspotting

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.