
Innovative Wärmepumpe senkt Energiekosten und Emissionen
Eine patentierte Hochtemperatur-Wärmepumpe, die clever industrielle Restwärme nutzt, kann vielen Branchen bei der Dekarbonisierung helfen. […]
Eine patentierte Hochtemperatur-Wärmepumpe, die clever industrielle Restwärme nutzt, kann vielen Branchen bei der Dekarbonisierung helfen. […]
Der Verkehrssektor ist weiter ein schlimmer Umweltsünder. Bringen E-Autos die Wende? Nur wenn sie mit Ökostrom fahren, sagen Experten. Und sehen große Belastungen auf die Stromnetze zukommen. […]
Deutschlands El Dorado beim Ökostrom liegt im Osten. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg produzieren so viel grünen Strom, dass sie die allermeiste Zeit im Jahr Strom abgeben müssen. […]
Wasserstoff gilt als der Hoffnungsträger für die nachfossile Energieversorgung. Doch selbst mit Ökostrom hergestellt, hat er laut einer aktuellen Studie seine Tücken. […]
Windkraftgegner begründen ihre Proteste mit verschandelten Landschaften und zerstörter Natur. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass für den Umstieg auf eine erneuerbare Energieversorgung sich weniger Windräder drehen müssen als heute. […]
Faszinierend: Ein Hongkonger Forschungsteam hat einen Generator entwickelt, der aus fallenden Wassertropfen Ökostrom produziert. Schon kleinste Mengen genügen. […]
Die Deutsche Bahn investiert in ihr Image als grünstes Verkehrsmittel. Ihr neuestes Projekt: Der Umstieg auf Biodiesel bis zum Jahr 2040. […]
Der vom Amtsgericht bestellte Verwalter von enyway, Justus von Buchwaldt, hofft, den Geschäftsbetrieb des überschuldeten Stromhändlers zumindest in Teilen fortführen zu können. […]
Kleiner Lichblick bei den Energiepreisen: Weil Strom an der Börse teurer geworden ist, müssen Verbraucher weniger EEG-Umlage für den Ökostrom bezahlen. Auf Dauer dürfte die Abgabe sowieso ganz wegfallen. […]
Aufgeschreckt von der Flutkatastrophe bekräftigen die Regierenden, zügig auf grüne Energien umsteigen zu wollen. Die Realität entlarvt die Bekundungen als reichlich substanzlos. Jüngster Beleg: Im ersten Halbjahr 2021 ging auf See kein einziges Windrad neu ans Netz. […]
Berechnungen des Nationalen Labors für Erneuerbare Energien in den USA zeigen, dass eine 80-prozentige Umstellung der amerikanischen Stromversorgung auf Ökostrom kaum teurer kommt als der heutige Energiemix. […]
Die deutschen Autohersteller bieten immer mehr Elektroautos an, aber der Ausbau der Ladeinfrastruktur hinkt hinterher. Darum fordert die Industrie jetzt billigen Ökostrom für die Halter von E-Autos. […]
Um den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung zu erhöhen, erteilt die Bundesnetzagentur in regelmäßigen Abständen Genehmigungen für neue Anlagen. Deren Wirtschaftlichkeit ist allerdings höchst unterschiedlich […]
Öko? Schön und gut! Aber wenn es zum Schwur kommt, entscheiden zwei von drei Stromkunden in Deutschland vorrangig nach dem günstigsten Tarif, bei welchem Versorger sie Wärme und Strom einkaufen. Beratung zum Energiesparen wird wichtiger. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting