Eine ICE 3 braust über ein Viadukt
Mobilität

Deutsche Bahn: Mit Sprintern gegen Flieger

Schon länger hofft der Vorstand der Deutschen Bahn (DB) umweltbewusste Reisende vom Flugzeug in den Zug locken zu können. Zum Fahrplanwechsel baut der Konzern sein Angebot an schnellen Verbindungen aus. Opfer könnte der Nahverkehr werden. […]

Natur

Mulch und Mähen statt Glyphosat?

Unkraut im Gleisbett lockert Schotter und Schwellen. Das ist gefährlich für die Züge. Doch auch das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist vermutlich gefährlich. Also testet die Deutsche Bahn Alternativen. […]

Mobilität

Klimawandel schadet Deutscher Bahn

Die Deutsche Bahn, von Politikern zum Co-Klimaretter erkoren, muss fürchten, selbst unter dem Klimawandel zu leiden, sagt ein neues Gutachten. Die Folgen bekommen die Fahrgäste bereits zu spüren. […]

Mobilität

“Oi Bilettle, seid so gut!”

Auf Hochdeutsch: „Eine Fahrkarte, bitte“. Das sollen die Menschen in Deutschland künftig wieder öfter, wenn nicht fragen, so wenigstens vor dem Ticketautomaten murmeln können. Denn die Bahn aktiviert alte Strecken. […]

Bahnreisende am Berliner Hauptbahnhof
Mobilität

Mehr Zug fahren, weniger fliegen

Die Deutsche Bahn und die Airlines wollen ihre Angebote künftig stärker ergänzen, um klimaschädliche Inlandsflüge zu begrenzen. Das Bündnis hofft, 4,3 Millionen Flugreisende auf die Schiene locken zu können. Bahnverbände kritisieren lahmende Elektrifizierung. […]

Mobilität

Holterdiepolter durch die Nacht

Erst sprang die Österreichische Bundesbahn für die Deutsche Bahn ein und schickte wieder Schlafwagen durch ihr Nachbarland. Nun sollen neue Züge die Expansion beflügeln und dem Flugverkehr Konkurrenz machen. […]

Schienenanlagen der Deutschen Bahn im Gegenlicht
Mobilität

Lkw-Maut soll in Schienenausbau fließen

Wenige Monate vor der Bundestagswahl stellen acht Bahnverbände schon einmal eine klare Forderung an die künftige Regierung: Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch zu erreichen, müsse sie viel mehr Geld in die Bahn stecken – auch Mittel aus der Lkw-Maut. […]

Modell des neuen Siemens-Triebwagens Mireo Smart
Mobilität

Die Deutsche Bahn macht auf sauber

Vier Jahre sind es noch hin: 2024 will das Verkehrsunternehmen erstmals im Raum Tübingen einen Wasserstoffzug im Probebetrieb einsetzen. Bewährt sich die Technik, soll sie Hunderte klimaschädliche Dieselloks ersetzen. Lieferant ist Siemens. […]

Kein Bild
Energie

Im Leerlauf ans Ziel

Die Bahn spart durch intelligente Steuerung zehn Prozent Energie – vor allem, indem die Lokführer die Züge ausrollen lassen. Eine Software hilft deutschen Lokführern dabei Energie zu sparen. Vor allem durch die Nutzung der Masseträgheit […]