
Private Güterbahnen auf Expansionskurs
Während sich die staatlichen Güterbahnen in Europa abmühen, schwarze Zahlen zu schreiben, schalten die privaten Wettbewerber auf Expansion und setzen auf einen Schulterschluss mit der Politik. […]
Während sich die staatlichen Güterbahnen in Europa abmühen, schwarze Zahlen zu schreiben, schalten die privaten Wettbewerber auf Expansion und setzen auf einen Schulterschluss mit der Politik. […]
Die Deutsche Bahn investiert in ihr Image als grünstes Verkehrsmittel. Ihr neuestes Projekt: Der Umstieg auf Biodiesel bis zum Jahr 2040. […]
Schon länger hofft der Vorstand der Deutschen Bahn (DB) umweltbewusste Reisende vom Flugzeug in den Zug locken zu können. Zum Fahrplanwechsel baut der Konzern sein Angebot an schnellen Verbindungen aus. Opfer könnte der Nahverkehr werden. […]
Unkraut im Gleisbett lockert Schotter und Schwellen. Das ist gefährlich für die Züge. Doch auch das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist vermutlich gefährlich. Also testet die Deutsche Bahn Alternativen. […]
Ohne Rücksicht auf ökologische Verluste treibt Mexikos linker Präsident Andrés Manuel López Obrador den Bau einer 1500 Kilometer langen Bahnstrecke mitten durch einen wertvollen Regenwald voran. Mit an Bord: die Deutsche Bahn. […]
Die Deutsche Bahn, von Politikern zum Co-Klimaretter erkoren, muss fürchten, selbst unter dem Klimawandel zu leiden, sagt ein neues Gutachten. Die Folgen bekommen die Fahrgäste bereits zu spüren. […]
Auf Hochdeutsch: „Eine Fahrkarte, bitte“. Das sollen die Menschen in Deutschland künftig wieder öfter, wenn nicht fragen, so wenigstens vor dem Ticketautomaten murmeln können. Denn die Bahn aktiviert alte Strecken. […]
Acht Milliarden Euro will die Bundesregierung als Sofortprogramm locker machen, um Klimaschutzmaßnahmen zu fördern – und den Wählern die Angst vor der geplanten Verschärfung der Klimaziele zu nehmen. […]
Die Deutsche Bahn und die Airlines wollen ihre Angebote künftig stärker ergänzen, um klimaschädliche Inlandsflüge zu begrenzen. Das Bündnis hofft, 4,3 Millionen Flugreisende auf die Schiene locken zu können. Bahnverbände kritisieren lahmende Elektrifizierung. […]
Erst sprang die Österreichische Bundesbahn für die Deutsche Bahn ein und schickte wieder Schlafwagen durch ihr Nachbarland. Nun sollen neue Züge die Expansion beflügeln und dem Flugverkehr Konkurrenz machen. […]
Wenige Monate vor der Bundestagswahl stellen acht Bahnverbände schon einmal eine klare Forderung an die künftige Regierung: Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch zu erreichen, müsse sie viel mehr Geld in die Bahn stecken – auch Mittel aus der Lkw-Maut. […]
Vier Jahre sind es noch hin: 2024 will das Verkehrsunternehmen erstmals im Raum Tübingen einen Wasserstoffzug im Probebetrieb einsetzen. Bewährt sich die Technik, soll sie Hunderte klimaschädliche Dieselloks ersetzen. Lieferant ist Siemens. […]
Die Bahn spart durch intelligente Steuerung zehn Prozent Energie – vor allem, indem die Lokführer die Züge ausrollen lassen. Eine Software hilft deutschen Lokführern dabei Energie zu sparen. Vor allem durch die Nutzung der Masseträgheit […]
Copyright © 2022 | Greenspotting