
Stylish in die Pleite: Warum VanMoof in der Insolvenz landete
Der Amsterdamer Fahrradbauer galt als “Tesla der E-Bikes”. Letzlich scheiterte VanMoof an mangelndem Service und an Qualitätsproblemen. […]
Der Amsterdamer Fahrradbauer galt als “Tesla der E-Bikes”. Letzlich scheiterte VanMoof an mangelndem Service und an Qualitätsproblemen. […]
Was kostet es, ein E-Bike aufzuladen? Und lohnt es deswegen überhaupt, ein elektrisches Fahrrad zu kaufen? Die Antwort dürfte selbst Energiesparfüchse überraschen. […]
E-Bikes sind der Renner, auch als Weihnachtsgeschenk. Doch Schnäppchenjäger sollten aufpassen. Billigmodelle halten nicht immer, was Hersteller und Händler versprechen. […]
Leicht, stark, preiswert, für Bus und Bahn geeignet – komfortabler lässt sich kaum umsteigen vom Auto aufs Fahrrad: mit My Smart, dem elektrischen Klapprad des chinesischen Smartphone-Produzenten Xioami. […]
Die Lust der Deutschen auf Urlaub mit dem Fahrrad nimmt nach dem Corona-Absturz wieder langsam zu, der Drang zum E-Bike sowieso. Allerdings haben die Radreisenden ein neues Liebligsbundesland. […]
128 Millionen Dollar – vermutlich noch nie hat ein E-Bikehersteller so viel Geld von Investoren erhalten wie das Start-up VanMoof. Die Niederländer treffen zur Zeit am besten den Geschmack vieler Konsumenten. […]
Zu behaupten, Fahrräder würden teurer, ist unseriös. Das gibt die Statistik nicht her. Richtig ist aber , dass die Deutschen lieber als früher richtig Geld für ein neues Bike hinblättern – vor allem, wenn es einen Motor hat. […]
Deutschlands führender Autofahrerverein ADAC tut alles, um sein Image als Lobbyist der Klimasünder und Tempofanatiker loszuwerden. Nach fabrikneuen E-Bikes bietet er nun sogar gebrauchte E-Velos zum Kauf an. […]
Nicht nur E-Autos werden staatlich gefördert. Auch wer sich ein E-Bike zulegen möchte, kann auf Zuschüsse hoffen, meist allerdings aus dem Stadtsäckel. Doch die Lage ist unübersichtlich, wer Geld will, muss sich intensiv darum kümmern – und Glück haben. […]
Schotterwege, die im Morast enden, kilometerlange Asphaltstreifen entlang der Schnellstraße: Radfahrer hassen Navis am Lenker, die sie durch die Ödnis statt durch genüssliche Gefilde lenken. Doch was sind die besten Orientierungshelfer? Ein kritischer Überblick. […]
Wieder ein Anlass weniger, sich unterm Christbaum über ein Geschenk zu streiten: Fahrradräder mit Akku machen Träge nicht träger, sondern steigern die körperliche Betätigung und verbessern die Herzdurchblutung. Eine Frage bleibt jedoch unbeantwortet. […]
Ob Fernseher, Smartphone oder E-Bike: Wer langlebige Konsumgüter kauft, kommt am Ende konstengünstiger weg als bei weniger haltbaren Geräten und leistet zugleich einen Beitrag gegen die Erderwärmung. […]
Wieder einmal hat die Batterie eines Elektrofahrrades ziemlichen Schaden angerichtet. Doch wie groß ist die Brandgefahr gemessen an den verkauften E-Bikes tatsächlich? 200 000 Euro beträgt der Schaden, den der Brand einer E-Bike-Batterie im ostwestlfälischen […]
Copyright © 2022 | Greenspotting