
Porsche – Sind bald Reichweiten von weit über tausend Kilometern möglich?
Schon mittelfristig erwartet Porsche ungeahnte Reichweiten für E-Autos. Die Vision ist kühn, aber mehr als nur ein Traum. Das Ende des Verbrenners rückt näher. […]
Schon mittelfristig erwartet Porsche ungeahnte Reichweiten für E-Autos. Die Vision ist kühn, aber mehr als nur ein Traum. Das Ende des Verbrenners rückt näher. […]
Was kostet es, ein E-Bike aufzuladen? Und lohnt es deswegen überhaupt, ein elektrisches Fahrrad zu kaufen? Die Antwort dürfte selbst Energiesparfüchse überraschen. […]
Statt überall auf der Welt die Erde umzuwühlen, ließen sie Rohstoffe umweltschonend aus Altgeräten gewinnen. Deutschland sitzt auf einem großen Schatz. […]
Akku-Recycling soll bis zum Jahr 2027 die Hälfte des Lithiums alter Batterien zurück gewinnen. So wollen es der EU-Rat und das EU-Parlament. Experten halten die Pläne für zu ehrgeizig. […]
Das Programm der USA zur Minderung der Inflation ist das größte Klimapaket der Vereinigten Staaten aller Zeiten. Doch die Vorschriften für die Förderung von Elektroautos könnte nach hinten los gehen und deren Einführung im eigenen Land bremsen. […]
Heißes Wasser aus der Tiefe pumpen, Wohnungen damit heizen, Strom erzeugen und als attraktives Nebenprodukt Lithium gewinnen – geht das? Ein Forscherteam ist dieser Frage nachgegangen. […]
Die Hersteller von Batterien brauchen große Mengen an Lithium. Meist liefern Schwellenländer das begehrte Metall. Doch die Gewinnung geht zu Lasten von Mensch und Umwelt. Jetzt sollen deutsche Geothermie-Kraftwerke Lithium als Nebenprodukt liefern. […]
Ob Windrad, Batterie oder Wasserstoff: Die Industrie braucht für den grünen Umbau große Mengen Metalle. Ein wichtiger Lieferant ist Russland. Mehr Wiedergewinnung könnte Engpässen vorbeugen und die EU unabhängiger von Importen machen. […]
Der Chef des Kölner Motorenbauers Deutz, Frank Hiller, will in der City nurmehr elektrisch angetriebene Baumaschinen zulassen und setzt auf Wasserstoffmotore. […]
Der US-Bundesstaat Californien wird seiner Rolle als Avantgarde der Sonnenenergie ein zweites Mal gerecht. Künftig müssen neue Gewerbegebäude nicht nur Solaranlagen sondern auch Stromspeicher installieren. […]
Der renommierte Chemieprofessor Maximilian Fichtner zeigt auf beeindruckende Weise: Batterien für Elektroautos sind Bennstoffzellen, die klimaneutralen Wasserstroff in Strom umwandeln, haushoch überlegen. […]
Das schwedische Start-up Clean Motion hat einen Mini-Transporter mit Elektromotor und einem Dach aus Solarzellen entwickelt. Mit dem Strom von Sonne kommt das Fahrzeug 100 Kilometer weiter. […]
Schwedische Forscher haben dank einer molekularfeinen Stapeltechnik die Kapazität von Natrium-Ionen-Zellen erheblich erhöht. Natrium ist, anders als das in herkömmlichen Antriebsbatterien verwendete Lithium, auf der Erde reichlich vorhanden und einfach zu gewinnen. Das Geheimnis der neuen Zellen sind sogenannte Janus-Graphen. […]
Laut einer neuen Studie haben nur rein elektrisch oder mit Wasserstoff angetriebene Fahrzeuge das Potential, dass sich die Erde, wie im Pariser Klimaschutzabkommen vereinbart, nicht um mehr als 1,5 Grad Celsius erhitzt. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting