greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
Startseite2023Juni

Monat: Juni 2023

Bundeswirtschaftminister Habeck (l.) und BASF-Vorstandschef Brudermüller bei der Inbetriebnahme eines Batterie-Werks in der Lausitz
Mobilität

Batterie-Fabrik, Akku-Recycling, Geld für private Ladestationen – es bewegt sich was bei der E-Mobilität

30.06.2023

Erwacht Deutschland in Sachen Elektromobilität? Es hat den Anschein. Ein Batterie-Werk, eine Recycling-Anlage und ein Fördertopf gehen an den Start. […]

Einweisung für den Betreiber einer Wärmepumpe - Innenaufstellung wird beliebter
Energie

Statt Ärger mit den Nachbarn zu riskieren – die Wärmepumpe lieber innen aufstellen

29.06.2023

Meist wird die Wärmepumpe außen installiert. Doch wo das nicht geht oder Stress mit Nachbarn droht, ist die Innenaufstellung eine Alternative. […]

PFAS-Chemikalien stecken auch in Löschschäumen, mit denen Feuerwehrleute hier einen brennenden Pkw löschen
Unternehmen

3M zahlt Milliarden für die Verseuchung von Trinkwasser mit giftigen PFAS-Chemikalien

28.06.2023

PFAS-Chemikalien sind allgegenwärtig, höchst toxisch und extrem langlebig. Der US-Mischkonzern 3M legt Rechtsstreit nun mit Milliarden Dollar bei. […]

Balkon-Solarmodule sind kleine Hauskraftwerke für die private Stromproduktion
Energie

Hauskraftwerke: Weniger Hürden für Solarstrom

27.06.2023

Mit dem “Solarpaket 1” erleichtert Klimaminister Habeck das Aufstellen solarer Hauskraftwerke. Auch beim Heizungsgesetz gibt es einen Durchbruch. […]

Eis schleckendes Kind - FDP verwässert Werbeverbot für Ungesundes
Gesundheit

Werbeverbot für Ungesundes: Rot-grüne Hampelmänner

26.06.2023

Anfang März kündigte Bundesernährungsminister Cem Özdemir großspurig ein weitgehendes Werbeverbot für Süßes und Salziges an. Jetzt knickt der Grüne vor der FDP ein. Wieder einmal bestimmen die Liberalen, wo es in der Berliner Politik lang geht. […]

Mobilität

VW: Preiswertere Batterien sollen Elektroautos billiger machen

25.06.2023

VW scheint ein Durchbruch bei der Fertigungen von Batterien zu gelingen, der dem Konzern hilft, die angekündigten preiswerteren Elektroautos auf den Markt zu bringen. […]

Klima

Münchner Solarzellenfinanzierer EWIA zertifiziert Kletterer, um Mobilfunknetz in Ghana zu modernisieren

24.06.2023

Der Müncher Solarzellenfinanzierer EWIA sieht ein großes Geschäft in der Austattung von Mobilfunknetzen in Afrika mit Solarzellen. Doch für die Sendemasten braucht es Kletterer. Die hat EWIA jetzt in Ghana zertifziert. […]

Unternehmen

Reifenrecycler Pyrum von der Saar prescht weiter nach vorn

23.06.2023

Der Reifenrecycler Pyrum in Dillingen an der Saar zählt zu den viel versprechendsten jungen Cleantech-Unternehmen Deutschlands – erst recht nach dem Schulterschluss mit einem der großen Hersteller hier zu Lande. […]

Mobilität

Tempo 30 in deutschen Innenstädten: Berlin und Mainz liegen vorn, Koblenz und Paderborn bilden Schlusslicht

22.06.2023

Deutschlands Städte bemühen sich höchst unterschiedlich, mit Tempo 30 für mehr Lebensqualität in ihren Zentren zu sorgen. Eine Übersicht zeigt, welche Kommunen sich Mühe geben und welche mauern. […]

Mobilität

Lieferdienst Flaschenpost schaltet um auf Elektroautos

21.06.2023

Der vom Bielefelder Lebensmittelkonzern Oetker übernommene Lieferdienst Flaschenpost will seine Flotte schrittweise auf Elektroautos umstellen – und nicht nur das. […]

Unternehmen

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

20.06.2023

Die Journalistin Jacqueline Goebel, die zusammen mit ihrem Kollegen Benedict Wermter das Buch “Plastiksucht” geschrieben hat, über die größten Irrtümer im Kampf gegen Plastik – vom Recycling über Papiertragetüten bis Ocean und Social Plastic. […]

ewia

Hotel in Ghana spart mit einer Solaranlage von EWIA bis zu 50 000 US-Dollar im Jahr

19.06.2023

Mit Hilfe des Münchner Solaranlagenfinanzierers EWIA istalliert das Radach Hotel in Tamale in Ghana eine Solaranlage, die jedes Jahr bis zu 50 000 US-Dollar spart. […]

Unternehmen

Philips nimmt Millionen Atemgeräte wegen möglicher Krebsgefahr zurück – aber nur recht zögerlich

18.06.2023

Sie sollen Kranken helfen, sind aber möglicherweise krebsgefährdend: Atemgeräte von Philips. In den USA, den Niederlanden und Frankreich ist der Skandal in der Massenpresse angelangt. Hierzulande ist er eher ein Thema unter Eingeweihten. […]

Gesundheit

Toxische Substanz im gängigem Süßstoff Sucralose schädigt DNS

17.06.2023

Sucralose findet sich vor allem in kalorienarmen Erfrischungsgetränken. Der Süßstoff ist schon seit Jahren umstritten. Jetzt haben US-Wissenschaftlerinnen festgestellt, dass der Genusss von Sucralose genschädigende Stoffe im menschlichen Organismus erzeugt. […]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Hotel in Ghana spart mit einer Solaranlage von EWIA bis zu 50 000 US-Dollar im Jahr
    19.06.2023
  • EWIA, KGAL und SunErgy: Solar Allianz für Photovoltaik- und Telko-Projekte in Afrika
    29.05.2023
  • Münchner Finanzierungsfirma EWIA stattet eine der führenden Privatkliniken im westafrikanischen Ghana mit Solaranlage aus
    02.05.2023

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

Copyright © 2022 | Greenspotting

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.