Leerer Einkaufswagen im Supermarkt
Ernährung

Foodwatch sucht die dreisteste Werbelüge 2021

Angeblich klimaneutral, angeblich gesund, angeblich kompostierbar – mit falschen Angaben täuscht die Lebensmittelindustrie die Verbraucher. Sie glauben, mit dem Kauf sich oder der Umwelt Gutes zu tun. Weit gefehlt. Hier die nominierten Übeltäter. […]

Weltacker in Berlin-Pankow wird bewässert
Ernährung

Nachhaltiger Speisezettel für Mensch und Erde

Die einen essen sich dick, die anderen hungern. Ein zügelloser Fleischkonsum zerstört den Regenwald und setzt dem Klima zu. Doch wie sähe ein Ernährungssystem aus, das alle satt macht und unseren Planeten nicht verwüstet? In Berlin gedeiht die Idee vom Weltacker. […]

Plakat zur Earth Hour
Klima

Licht aus, Heizung runter – dem Klima zuliebe!

Seit 2007 hüllen sich Städte rund um den Globus zur Earth Hour für eine Stunde in Dunkelheit – um an den desolaten Zustand des Planeten zu mahnen. Gelegenheit mal wieder an eine paar simple Regeln zu erinnern, die viel Ressourcen sparen – und den Geldbeutel entlasten. […]

Grafik: Fleischkonsum in Deutschland
Ernährung

Die Lust auf Steaks und Schnitzel schwindet

Die Deutschen essen so wenig Fleisch wie zuletzt 1989. Der Pro-Kopf-Verzehr sank 2020 gegenüber dem Vorjahr um 750 Gramm auf 57,3 Kilogramm – und damit auf ein Jahrzehnte-Tief. Der Trend ist gut fürs Klima: Etwa 15 Prozent der Treibhausgase stammen aus der Tierhaltung. […]

Ernährung

Ins eigene Fleisch – Verzehr von Tieren ist klimaschädlich

Die fünf führenden Fleischproduzenten erzeugen mehr klimaschädliche Gase als Exxon, der größte Erdölkonzern der Erde. Etwa fünfzehn Prozent des Ausstoßes an Treibhausgasen stammen aus der Nutztierhaltung. Während in den westlichen Ländern der Fleischkonsum auf hohem Niveau stagniert, wächst er in Schwellenländern wie China. […]

Käufer verschlingt eine Portion Pommes Frites
Ernährung

Menschheit futtert sich dick und krank

Der Griff zu ungesundem Essen schädigt auch die Umwelt, schlagen Forscher Alarm. Setzt sich der Trend zu Fast Food fort, schleppt bald die Hälfte der Erdbevölkerung viele zu viele Kilo mit sich herum. Zugleich leiden viele Menschen Hunger. […]