
Reichweite: Neue Batterie lädt in Rekordtempo
Eine Super-Batterie soll E-Autos in zehn Minuten zu einer Reichweite von 400 Kilometern verhelfen. ADAC-Vergleich listet effizienteste Stromer auf. […]
Eine Super-Batterie soll E-Autos in zehn Minuten zu einer Reichweite von 400 Kilometern verhelfen. ADAC-Vergleich listet effizienteste Stromer auf. […]
Erwacht Deutschland in Sachen Elektromobilität? Es hat den Anschein. Ein Batterie-Werk, eine Recycling-Anlage und ein Fördertopf gehen an den Start. […]
Weniger E-Autos verkauft, neue Ladestationen entstehen nur im Schneckentempo. Experten fordern einen Masterplan für Elektromobilität. […]
Alle Welt weiß: Die Zukunft gehört dem E-Auto. Doch ausgerechnet im Autoland Deutschland klammern sich zu viele an den Verbrenner und gefährden so die wichtigste heimische Industrie. Wie kann das sein? […]
Statt überall auf der Welt die Erde umzuwühlen, ließen sie Rohstoffe umweltschonend aus Altgeräten gewinnen. Deutschland sitzt auf einem großen Schatz. […]
Ein Phänomen ist zu beobachten: Je näher uns die Klimakrise rückt, desto mehr fällt sie auf der Prioritätenliste nach unten. Wie kann das sein? […]
Erleichterte Steuerregeln und verbesserte Förderbedingungen machen den Kauf einer Solarstrom-Anlage lohnender. Was sich im Einzelnen geändert hat. […]
Bringt die Nachfrage – sprich der Markt – ganz allein den Ausbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge voran, oder muss die Bundesregierung dafür verpflichtende Vorgaben machen? Darüber streiten Energiewirtschaft und Autoindustrie heftig. […]
Im Oktober gibt die Europäische Kommission die erst grüne EU-Anleihe aus. Mit dem Geld sollen die Mitgliedsstaaten nach der Corona-Krise die Konjunktur ankurbeln und zugleich Klimaprojekte finanzieren. Kritiker sind skeptisch. […]
Als die Grünen ihr Wahlprogramm vorstellten, kritisierten Klimaaktivisten es als “zahnlos”. Jetzt versucht Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock das Profil mit einem 100 Tage-Aktionsplan nachzuschärfen. Doch viel konkret Neues steht nicht drin. […]
Das Schweizer Startup Enuu verleiht in den Berliner Bezirken Mitte und Kreuzberg elektrisch betriebene Kabinenroller. Jetzt gibt es Ärger, weil die kleinen Fahrzeuge häufig regelwidrig auf dem Gehweg abgestellt werden. […]
Der Ko-Präsident des European Solar Manufacturing Councils (ESMC), Eicke Weber, fordert die rasche Wiederbelebung einer europäischen Zellproduktion, um sich aus der Abhängigkeit von China zu befreien. 50 Milliarden Euro Umsatz und 180 000 Arbeitsplätze im Blick. […]
Der Wachstumskritiker Niko Paech propagiert ein Wirtschaftsmodell, dass durch radikalen Verzicht im globalen Maßstab ein gutes Leben für alle ermöglichen soll, ohne die Ökosphäre zu ruinieren. Er kritisiert die Energiewende als zu kurz gesprungen, attackiert Technikgläubigkeit und will die bezahlte Arbeitszeit auf 20 Stunden begrenzen. […]
Der weltweite Absatz von Elektroautos boomt. Um zu den Gewinnern zu gehören, investieren Ford und BMW in Deutschland kräftig in Produktion und Forschung. Batterien und effiziente E-Motoren im Blick. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting