
Klimarettung – was geht mich das an
Nie war es in Deutschland wärmer als 2022. Nur wenige Bundesbürger beunruhigt das. Sie böllern, reisen und heizen drauf los. Ist Klimarettung nur noch lästig? […]
Nie war es in Deutschland wärmer als 2022. Nur wenige Bundesbürger beunruhigt das. Sie böllern, reisen und heizen drauf los. Ist Klimarettung nur noch lästig? […]
Weniger Kunstschnee, Verzicht auf Heizstrahler, unbeheizte Sitze im Sessellift – die Skigebiete üben sich im Energieverzicht. Tages- und Saisonkarten werden dennoch teurer. […]
Während Spanien den EU-Gas-Notfallplan schon umsetzt, diskutiert die Ampelregierung lieber über Fracking und einen Streckbetrieb der verbliebenen drei Atomkraftwerke. Dabei ist das Potential zum Energiesparen gerade beim Gas ziemlich hoch. […]
Verdreifachung der Gasrechnung! Frieren im Winter? Bei so viel Bedrohung gibt Wirtschaftsminister Robert Habeck höchstpersönlich beinahe täglich Energiespartipps zum Besten. Doch die, die wirklich viel bringen, bleiben unerwähnt. Eine Polemik. […]
Der fränkische Automobilzulieferer Schaeffler hat eine Achse für Elektro-Autos entwickelt, die die Abwärme des Motors besser nutzt und dadurch Energie spart – ein wichtiges Thema vor allem in der kalten Jahreszeit. […]
Das Würzburger Unternehmen Va-q-tec wurde weltweit berühmt durch seine Kühlboxen für Corona-Impfstoffe. Einen weiteren Umsatzsprung soll die Isoliertechnik bringen, die Energie spart und so indirekt das Klima schont. […]
Öko? Schön und gut! Aber wenn es zum Schwur kommt, entscheiden zwei von drei Stromkunden in Deutschland vorrangig nach dem günstigsten Tarif, bei welchem Versorger sie Wärme und Strom einkaufen. Beratung zum Energiesparen wird wichtiger. […]
Die Bahn spart durch intelligente Steuerung zehn Prozent Energie – vor allem, indem die Lokführer die Züge ausrollen lassen. Eine Software hilft deutschen Lokführern dabei Energie zu sparen. Vor allem durch die Nutzung der Masseträgheit […]
Copyright © 2022 | Greenspotting