greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
Startseiteklimaneutral

klimaneutral

Gesundheit

Neue Studie – Holzverbrennung ist tödlicher als bis bislang angenommen

31.03.2024

Ein knisterndes Feuer im Kamin ist eine gemütliche Sache. Doch die Holzverbrennung ist gesundheitlich und ökologisch alles andere als harmlos. […]

E-Autos tanken Strom an einer Ladestation: Mobilität wird nur mit Ökostrom wirklich grün
Mobilität

E-Autos: Klimaneutral nur mit grünem Strom

23.12.2023

Der Verkehrssektor ist weiter ein schlimmer Umweltsünder. Bringen E-Autos die Wende? Nur wenn sie mit Ökostrom fahren, sagen Experten. Und sehen große Belastungen auf die Stromnetze zukommen. […]

Arbeiter gießen eine Betondecke auf einer Großbaustelle: Klimaneutral zu wirtschaften, verlangt Investitionen in Billionenhöhe
Nicht kategorisiert

Neue Berechnung: Was es kosten wird, die Industrie auf klimaneutral zu trimmen

29.11.2023

Nur wenn die Industrie klimaneutral wirtschaftet, lässt sich das Ziel von Null-Treibhausgas-Emissionen erreichen. Doch der Umbau wird extrem teuer. […]

Strömungskraftwerke als klimaneutrale Grundlast-Quelle. im Bild der Transport per Schiff zum Einsatzort
Energie

Strömungskraftwerke – Windräder unter Wasser

28.11.2023

Wie steht ausreichend Strom bereit, wenn Wind und Sonne pausieren? Eine Antwort sind Strömungskraftwerke in Fluss- und Meeresmündungen. […]

Klima

Drogeriekette Rossmann stoppt als erstes Großunternehmen Werbung mit vielfach irreführendem Label „Klimaneutral“

27.01.2023

Groß angelegte Recherchen haben ergeben, dass Klimazertifikate, mit denen Unternehmen sich als klimafreundlich präsentieren, zu 95 Prozent eine Täuschung sind. Die Drogeriekette Rossmann stoppt nun als erstes Großunternehnmen die Werbung mit dem Label „Klimaneutal“. […]

Angler mit einem frisch gefangenen Zander - höheres Angebot aus Aquakulturen
Klima

Lecker Zander aus Aquakulturen

29.10.2022

Zuchtlachse und Karpfen aus dem Teich bereichern den Speiseplan seit langem. Jetzt folgen Zander aus Aquakulturen. Wie ökologisch ist die künstliche Aufzucht? […]

Wasserstoff-Zug Mireo Plus B im Krefelder Bahnwerk von Siemens Mobility
Mobilität

Grüner Reisen: Bahn ersetzt Diesel durch Wasserstoff

06.05.2022

Auf fast 40 Prozent ihres Streckennetzes bringt die Deutsche Bahn ihre Passagiere noch per Diesellok ans Ziel. Jetzt stellt der Konzern mit Hersteller Siemens einen Zug vor, der mit Wasserstoff fährt. Ein Schritt Richtung emissionsfreiem Personenverkehr. […]

Mobilität

Bahn wechselt zu Biodiesel

11.02.2022

Die Deutsche Bahn investiert in ihr Image als grünstes Verkehrsmittel. Ihr neuestes Projekt: Der Umstieg auf Biodiesel bis zum Jahr 2040. […]

Batteriezug stoppt an Bahnstation
Mobilität

Batteriezüge statt Diesellok

21.01.2022

Auf zwei Regionalverbindungen in Bayern und Baden-Württemberg setzt die Deutsche Bahn (DB) erstmals emissionsarme Batteriezüge ein. […]

Stadt verschwindet in Smog
Unternehmen

Neu-Delhis Einwohner ersticken im Smog – Kohlekraftwerke gehen vom Netz

18.11.2021

Auf dem Klimagipfel in Glasgow verhinderte Indien mit China im letzten Moment die Einigung auf einen Kohleausstieg. Jetzt zwingt toxischer Smog, Schulen zu schließen, die Bautätigkeit einzustellen, den Verkehr zu drosseln und Kraftwerke abzuschalten. […]

Windpark mit Wasserstoff-Anlage auf hoher See
Energie

Energiekonzerne prüfen Mega-Wasserstoffpark in der deutschen Nordsee

24.07.2021

In einem Gemeinschaftsprojekt planen RWE, Shell, Equinor aus Norwegen und die niederländische Gasunie Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff auf hoher See. […]

Energie

Kein schmutziger Strom unter dieser Nummer

25.06.2021

Die in Deutschland tätigen Telekommunikationsgesellschaften haben sich aufgemacht, nur noch mit Strom aus klimafreundlichen Quellen zu arbeiten. Nun prescht auch der hiesige Branchenzweite in Richtung 100 Prozent. […]

Betankung eines Flugzeugs mit grünem Spritz
Mobilität

Fliegen ohne Scham? Bundesregierung legt Fahrplan für nachhaltig produziertes Kerosin vor

08.05.2021

Wieder ein Ankündigung zur Bewältigung der Klimakrise. Bund, Luftfahrtbranche und Mineralölwirtschaft peilen an, dass 2030 Jets, die von deutschen Flughäfen abheben, mit 200 000 Tonnen grünem Kerosin betankt werden. Umweltschützer halten den Plan für unzureichend. […]

Batteriespeicher eines Elektroautos
Mobilität

Ein neuartiger Wasserstoff-Tank soll Brennstoffzellen-Fahrzeuge wirtschaftlicher machen

14.04.2021

Nach dem heutigen Stand der Technik nehmen Wasserstofftanks viel Platz weg. Forscher der Hochschule München haben mit BMW eine Konstruktion ausgetüftelt, die nicht mehr Raum braucht als die Batterien in E-Autos. Der Wasserstoff-Antrieb gewinnt an Attraktivität. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.