Neue Studie – Holzverbrennung ist tödlicher als bis bislang angenommen
Ein knisterndes Feuer im Kamin ist eine gemütliche Sache. Doch die Holzverbrennung ist gesundheitlich und ökologisch alles andere als harmlos. […]
Ein knisterndes Feuer im Kamin ist eine gemütliche Sache. Doch die Holzverbrennung ist gesundheitlich und ökologisch alles andere als harmlos. […]
Der Verkehrssektor ist weiter ein schlimmer Umweltsünder. Bringen E-Autos die Wende? Nur wenn sie mit Ökostrom fahren, sagen Experten. Und sehen große Belastungen auf die Stromnetze zukommen. […]
Nur wenn die Industrie klimaneutral wirtschaftet, lässt sich das Ziel von Null-Treibhausgas-Emissionen erreichen. Doch der Umbau wird extrem teuer. […]
Wie steht ausreichend Strom bereit, wenn Wind und Sonne pausieren? Eine Antwort sind Strömungskraftwerke in Fluss- und Meeresmündungen. […]
Groß angelegte Recherchen haben ergeben, dass Klimazertifikate, mit denen Unternehmen sich als klimafreundlich präsentieren, zu 95 Prozent eine Täuschung sind. Die Drogeriekette Rossmann stoppt nun als erstes Großunternehnmen die Werbung mit dem Label „Klimaneutal“. […]
Zuchtlachse und Karpfen aus dem Teich bereichern den Speiseplan seit langem. Jetzt folgen Zander aus Aquakulturen. Wie ökologisch ist die künstliche Aufzucht? […]
Auf fast 40 Prozent ihres Streckennetzes bringt die Deutsche Bahn ihre Passagiere noch per Diesellok ans Ziel. Jetzt stellt der Konzern mit Hersteller Siemens einen Zug vor, der mit Wasserstoff fährt. Ein Schritt Richtung emissionsfreiem Personenverkehr. […]
Die Deutsche Bahn investiert in ihr Image als grünstes Verkehrsmittel. Ihr neuestes Projekt: Der Umstieg auf Biodiesel bis zum Jahr 2040. […]
Auf zwei Regionalverbindungen in Bayern und Baden-Württemberg setzt die Deutsche Bahn (DB) erstmals emissionsarme Batteriezüge ein. […]
Auf dem Klimagipfel in Glasgow verhinderte Indien mit China im letzten Moment die Einigung auf einen Kohleausstieg. Jetzt zwingt toxischer Smog, Schulen zu schließen, die Bautätigkeit einzustellen, den Verkehr zu drosseln und Kraftwerke abzuschalten. […]
In einem Gemeinschaftsprojekt planen RWE, Shell, Equinor aus Norwegen und die niederländische Gasunie Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff auf hoher See. […]
Die in Deutschland tätigen Telekommunikationsgesellschaften haben sich aufgemacht, nur noch mit Strom aus klimafreundlichen Quellen zu arbeiten. Nun prescht auch der hiesige Branchenzweite in Richtung 100 Prozent. […]
Wieder ein Ankündigung zur Bewältigung der Klimakrise. Bund, Luftfahrtbranche und Mineralölwirtschaft peilen an, dass 2030 Jets, die von deutschen Flughäfen abheben, mit 200 000 Tonnen grünem Kerosin betankt werden. Umweltschützer halten den Plan für unzureichend. […]
Nach dem heutigen Stand der Technik nehmen Wasserstofftanks viel Platz weg. Forscher der Hochschule München haben mit BMW eine Konstruktion ausgetüftelt, die nicht mehr Raum braucht als die Batterien in E-Autos. Der Wasserstoff-Antrieb gewinnt an Attraktivität. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting