
Welche gut verdienenden Konzerne EU-Agrargelder einstreichen
Gedacht sind die Milliarden aus Brüssel für Landwirte und die Klimarettung. Jetzt enthüllt eine Auswertung: Auch Lebensmittelkonzerne kassieren kräftig Agrargelder. […]
Gedacht sind die Milliarden aus Brüssel für Landwirte und die Klimarettung. Jetzt enthüllt eine Auswertung: Auch Lebensmittelkonzerne kassieren kräftig Agrargelder. […]
Wer von 2030 an ein Wohngebäude erstellt, muss es klimaneutral auslegen. Auf diese strenge Vorschrift für Neubauten einigten sich jetzt die EU-Staaten. […]
US-Präsident Joe Biden ist es gelungen, dem Senat der Vereinigten Staaten die Zustimmung zu einem Hunderte von Milliarden Dollar schweren Klimapaket abzuringen. Doch bei näherer Betrachtung entpuppt sich dies als Mogelpackung. […]
Bis 2025 soll Schluss sein mit der Atomkraft in Belgien. Doch ein kleines Hintertürchen will sich die Regierung noch lassen – für die umstrittenen Minimeiler namens SMR, die etwa Microsoft-Gründer Bill Gates unbedingt will. […]
Nicht nur beim CO2-Ausstoß sind die USA ganz vorn. Auch beim Plastikmüll sind die Vereinigten Staaten Spitze, und das in einem Maß, das den Rest der Welt erschreckend in den Schatten stellt. […]
In einem Pilotprojekt sammelt die Drogeriekette Shampooflaschen und andere Kunststoffbehältnisse. Sie will daraus Material für neue Verpackungen gewinnen. […]
Was kostet der vorsichtige ökologische Umbau der Landwirtschaft, den der Green Deal der EU vorsieht, die Bauern? Wie viel Ausgleich vom Steuerzahler können sie dafür fordern? Und machen sie überhaupt mit? […]
Der Grünen-Europa-Abgeordnete und Finanzexperte Sven Giegold ist dagegen, dass die EU Wasserstoff, der mit Atomkraft erzeugt wird, als grüne Energie anerkennt. […]
Der Inselstaat im Norden macht Ernst. Der erste Spatenstich ist erfolgt, um klimaschädliches Kohlendioxid nach Island zum importieren. Das wird in Basalt gepresst, wo es sich fest mit dem Gestein verbindet. Mit von der Partie: die EU. […]
Plug-in-Hybride fahren viel weniger elektrisch, als die Abgas-Messvorschriften unterstellen. Dadurch ist ihr CO2-Ausstoß in der Realität enorm. Doch lange wird die EU die Mogelei wohl nicht mehr hinnehmen. […]
Während Deutschland sich bis 2038 Zeit lassen will, steigt Ungarn nicht nur früher, sondern jetzt sogar noch fünf Jahre schneller aus der Kohleverstromung aus als geplant. Gelder von der EU machen es möglich. […]
Einst Symbol für Mülltrennung und Recycling, entwickelt sich der Grüne Punkt immer mehr zum Bremsklotz auf dem Weg zu weniger Müll, zeigen Recherchen des Journalisten-Netzwerks Correctiv etwa in Brüssel und Tschechien. […]
Bundeskanzlerin Angela Merkel drängt auf einen offenen Standard für die schnellen 5G-Netze, um Europa mehr Souveränität beim Mobilfunk zu ermöglichen. Doch die Nebenwirkungen sind beängstigend. […]
Ein Aufruf von Peter Altmaier, seinem französischen Kollegen Bruno Le Maire und EU-Kommissionvize Maroš Šefčovič kündigt die Schaffung einer klimafreundlichen, europäischen Batterie-Produktion an. Vor allem das Recycling soll gefördert werden. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting