
Schonende Anbaumethode für gesunden Boden
Eine Studie zeigt: Setzen Bauern auf regenerative Landwirtschaft, können sie ihre Gewinne mehr als verdoppeln. Und sie halten den Boden gesund. […]
Eine Studie zeigt: Setzen Bauern auf regenerative Landwirtschaft, können sie ihre Gewinne mehr als verdoppeln. Und sie halten den Boden gesund. […]
Wohl kein Konzern versteht es, den Staat so umfassend für sich einzuspannen wie der Energieriese RWE. Sogar Hilfseinsätze rund um die Räumung von Lützerath im rheinischen Braunkohle-Revier stellt er der Polizei in Rechnung. […]
Arme Länder sollen den Regenwald schützen und Arten erhalten, belehren die Deutschen gerne. Doch ihnen selbst ist die Planetenrettung oft piepegal. Etwa wenn es um nachhaltige Mode geht. […]
Flüssiggas (LNG) soll russische Energieimporte ersetzen. Das Klima zahlt für den Wechsel einen hohen Preis: LNG ist ähnlich schädlich wie Kohle – und zudem teuer. […]
Experten geben Entwarnung: Niemand muss Steaks, Wurst und Eier vom Speiseplan streichen, der gesundes Essen schätzt und sich umweltbewusst ernähren will. […]
Passend zur Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm el Scheich zeigt eine neue Studie: Regierung und Unternehmen, die behaupten, etwa mit Hilfe von Aufforstung genug CO2 binden zu können, um damit klimaneutral zu werden, irren gewaltig. […]
US-Wissenschaftler stoßen auf verblüffenden Zusammenhang: In Stadvierteln mit vielen Grünflächen passieren seltener Verbrechen wie Diebstahl und Raub. […]
Wie sich ernähren, dass es den eigenen Körper stärkt und dem Klima nicht schadet? Neue Studien, zum Beispiel zu Fisch und Meeresfrüchten, helfen bei der Entscheidung. […]
Ob Soja-Bulette, Getreide-Drink oder Ei aus Mungo-Bohnen – in Europa steigen Verbraucher in Scharen auf pflanzenbasierte Lebensmittel um. Hier die Gründe. […]
Wegen der explodierenden Benzin- und Dieselpreise sacken die Ölmultis gigantische Profite ein. Eine Übergewinnsteuer könnte einen Teil abschöpfen, um dem Klima zu helfen und die Bürger zu entlasten. Doch der Kanzler kuscht vor der FDP. […]
Nicht nur durch Rauchen und Alkohol sterben jedes Jahr zigtausend Menschen in Deutschland, auch Hitzewellen töten. Doch Todesursachen mit diesen Bezeichnungen gibt es offiziell nicht. Die Mediziner sollten den Etikettenschwindel beenden. Eine Polemik. […]
Überraschung in Brüssel: Zwei gewichtige Gremien des EU-Parlaments erteilen Plänen der Kommission eine Abfuhr, Investitionen in Atomkraft als grün zu verkaufen. […]
Ob vegan, fleischarm oder mit Insekten – unser Speiseplan kann die Erderwärmung spürbar bremsen. Das zeigt eine Studie aus Finnland. Welche Ernährungsweisen helfen. […]
Gebäude sind krasse Klimakiller. Das muss nicht sein. Das Düsseldorfer Bürohochhaus “The Cradle” halbiert den CO2-Ausstoß fast und lässt sich recyceln. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting