
Kohleausstieg rückt in weite Ferne
Will die Ampel ihre Klimaziele nicht verraten, muss sie jetzt politisch den massiven Zubau neuer Gaskraftwerke beschließen. Doch dafür fehlt ihr offenbar der Mut. […]
Will die Ampel ihre Klimaziele nicht verraten, muss sie jetzt politisch den massiven Zubau neuer Gaskraftwerke beschließen. Doch dafür fehlt ihr offenbar der Mut. […]
Während sich die staatlichen Güterbahnen in Europa abmühen, schwarze Zahlen zu schreiben, schalten die privaten Wettbewerber auf Expansion und setzen auf einen Schulterschluss mit der Politik. […]
Umweltverbände forderten es schon länger, jetzt macht der grüne Klimaminister Robert Habeck ernst: Er streicht zum Jahresende Kaufprämien für Plug-in-Hybride. […]
Lange sträubte sich der weltgrößte Autohersteller Toyota gegen rein elektrisch fahrende Autos und setzte lieber auf Hybrid-Antriebe. Jetzt wagen die Japaner mit 70 E-Modellen die Offensive. Im Juni geht in Deutschland der SUV bZ4X an den Start. […]
Mit zehn Maßnahmen könnte Europa seinen Bezug von Gas um ein Drittel senken, ohne seine Klimaziele aufzugeben. Was die Internationale Energieagentur vorschlägt. […]
Ausgerechnet das grün regierte Baden-Württemberg und Bayern unter dem Grünen-Schmeichler Markus Söder von der CSU gefährden mit ihrer Windkraftphobie das Erreichen der Klimaziele. […]
Käufer von E-Mobilen legen sich nach Möglichkeit zugleich eine Photovoltaik-Anlage als eigene Haustankstelle zu. Auf diesen Effekt setzt die hiesige Solarbranche und erhofft sich einen zweistelligen Wachstumsschub. […]
Experten des Berliner Thinktanks Agora Energiewende machen klar: Das jüngst von der Regierung verschärfte Klimaziel lässt sich nur unter zwei Bedingungen erreichen: Ausstieg aus der Kohle schon 2030 und Verdreifachung erneuerbarer Energien. […]
Die Dächer von Neubauten sind ideale Orte, um darauf Photovoltaik-Anlagen zu installieren. Doch in vielen deutschen Städten wird der Platz nur wenig für die Erzeugung von Solarstrom genutzt. Defizite auch bei der Gebäudesanierung. […]
Kritische Wissenschaftler machten einen Entwurf des nächsten Reports des Weltklimarates öffentlich, in dem dieser kaum noch Chancen sieht, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken. Selbst zwei Grad sind zweifelhaft. […]
nd beim Klimaschutz viel zu wenig tut. Das zeigen die Prognosen für das laufende Jahr. Die letzte Chance für eine Kehrtwende ist der Stimmzettel. […]
Wollen die Regierungen weltweit ihre Klimaziele erreichen, müssen sie die Energieerzeugung aus CO2-freien Quellen vervielfachen. Kanäle könnten zu wertvollen Solarkraftwerken werden – Indien und Kalifornien machen es vor. Zusätzlich wird das Wasser geschützt. […]
Um die vorgegebenen Klimaziele erreichen zu können, fordern die Nahverkehrsunternehmen 11 Milliarden Euro – zusätzlich zu den gut 9 Milliarden, die der Bund schon bisher jährlich an die Betreiber von Bussen und Bahnen zahlt. […]
Weltweit installieren Länder in rasendem Tempo Solarstromanlagen, um ihre Klimaziele zu erreichen. Ein Riesengeschäft für Chinas Zellproduzenten, die bei dieser Kerntechnologie ein Quasi-Monopol halten. Können Europa und Deutschland wieder Anschluss finden? […]
Copyright © 2022 | Greenspotting