
Europa: Mehr Elektroautos abgesetzt als Diesel
Der Trend geht zum Stromer. Reine Elektroautos erreichten im Juni einen Marktanteil von rund 15 Prozent – erstmals mehr als Dieselautos. Doch es gibt ein enormes Nord-Süd-Gefälle. […]
Der Trend geht zum Stromer. Reine Elektroautos erreichten im Juni einen Marktanteil von rund 15 Prozent – erstmals mehr als Dieselautos. Doch es gibt ein enormes Nord-Süd-Gefälle. […]
Norwegen wurde zuerst von dem Qualm erreicht. Jetzt zieht der Rauch weiter nach Südeuropa. Die Behörden in der kanadischen Provinz Québec befürchten, dass die Bekämpfung der Waldbrände bis zum Herbst dauert. […]
Gemessen an der Bevölkerung ist Norwegen Weltmeister bei der Elektromobilität. Doch weil auch die Stromer Platz fressen in den Großstädten, denkt die Regierung nun über die Verringerung der Subventionen für Elektroautos nach. Die Begründung sollte auch Deutschland zu denken geben. […]
Der Ausbau der Ladesäulen fällt im Vergleich zur wachsenden Zahl der Elektroautos immer mehr zurück. Vor allem die Städte brauchen mehr E-Tankstellen. […]
Li-Cicle aus Kanada gilt als einer der aussichtsreichsten Batterie-Recycler der westlichen Welt. Bei seiner Expansion nach Europa hat das Start-up Norwegen als Standort gewählt – nicht das Auto-Dorado Deutschland. […]
Der gebremste Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland hat dazu geführt, dass hier zu Lande am klimschädlichsten Strom in Europa produziert. Das schwächt die Argumente gegen Frankreichs Atomkraft. […]
Die norwegische Werft Kongsberg hat zusammen mit drei Partnern einen Containerfrachter gebaut, der rein elektrisch fährt. Der Kahn soll erst der Anfang einer großangelegten Klima-Initiative sein. […]
Der alte Kontinent erlebt einen wahren Boom des Elektroautos. Die Zulassungen in Europa stiegen im vergangenen Jahr um 134 Prozent auf 1,37 Millionen. In China stagnierte der E-Automarkt hingegen fast und in die USA ging er sogar zum zweiten Mal zurück. Deutschland hat weltweit die höchste Zuwachsrate. […]
Akkus sind das Edelprodukt der Elektromobilität. Kein Steckerauto fährt ohne sie, und deren Absatz steigt vielerorts rasant. Um der Nachfrage nachzukommen, bauen teils ungewöhnliche Allianzen neue Batteriewerke. In Norwegen soll ein besonders nachhaltiges entstehen. […]
Volkswagen hat es in dem skandinavischen Land mit seinem neuen Vorzeige-Elektroauto aus dem Stand auf Platz 1 der meistverkauften Stromer geschafft. […]
Norwegen hat den deutschen Baustoffkonzern ausgesucht, um einen neuen Anlauf bei der Abscheidung und Lagerung des klimaschädlichen C02 zu nehmen. Die norwegische Regierung greift ihre Pläne zur Abscheidung und Speicherung von C02 (Carbon Capture and […]
Copyright © 2022 | Greenspotting