greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
StartseiteSolarenergie

Solarenergie

Energie

Überraschung bei Solarenergie: Niederländer Weltmeister bei installierter Leistung pro Einwohner

03.06.2025

Nicht China, wo so viele Solaranlagen ans Netz gehen wie nirgendwo, hat sich der Sonnenergie am meisten verschrieben. Gemessen an der installierten Leistung pro Einwohner sind die Niederländer Weltmeister – und die Deutschen ihnen ziemlich auf den Fersen. […]

Windpark bei Stade: Der Windkraft-Ausbau bleibt weit hinter den Zielen zurück
Energie

Windkraft: Süden mau, Lausitz baut höchstes Windrad der Welt

26.04.2024

Der Ausbau der Windkraft schwächelt zum Jahresauftakt, vor allem im Süden. Auf einer Braunkohlehalde in der Lausitz entsteht ein Riesen-Windrad. […]

StartGreen

EWIA ist erstmals Teilnehmer des G20 Investment Summit der Initiative „Compact with Africa“

17.11.2023

Der bayrische Solarfinanzierer EWIA nimmt erstmals an dem G20 Investment Summit der Initiative Compact with Africa teil, der kommende Woche in Berlin stattfindet. Gastgeber ist Bundeskanzler Olaf Scholz, der zusammen mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron zahlreiche afrikanische Staatsoberhäupter begrüßen wird. […]

Energie

Prognose: Spanien überholt Deutschland beim Anteil erneuerbarer Energien bis 2030

18.07.2023

Das norwegische Marktforschungsunternehmen Rystad Energy geht davon aus, dass Spanien beim Anteil der erneuerbaren Energien bis 2030 alle anderen Ländern Europas hinter sich lässt – auch Deutschland. […]

Energie

Die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sind Deutschlands Vorzeigeregion beim Ökostrom

29.03.2023

Deutschlands El Dorado beim Ökostrom liegt im Osten. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg produzieren so viel grünen Strom, dass sie die allermeiste Zeit im Jahr Strom abgeben müssen. […]

Klima

Anstieg der CO2-Emissionen weniger stark als befürchtet

21.10.2022

Trotz kriegsbedingter Zunahme der Kohleverstromung nahm der C02-Ausstoß nur geringfügig zu. Nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur wirken sich die langfristigen Effekte des weltweiten Ausbaus von Sonne- und Windenergie inzwischen aus. […]

Energie

Tausende Kilometer Lärmschutzwände bergen ungeahnten Energieschatz

12.10.2022

Lärmschutzwände entlang von Autobahnen oder Bahnstrecken bieten ein enormes Potential zur Montage von Solarmodulen. Die so gewonnene Energie könnte den Strombedarf einer Millionenstadt decken. […]

Energie

Je mehr Solar- und Windanlagen installiert werden, desto kostengünstiger wird die Stromerzeugung

09.06.2022

Eine Untersuchung aus den USA bestätigt die Hoffnung, dass Strom aus erneuerbaren Energien mit jeder neu installierten Solar- und Windanlage kostengünstiger wird. Kein Grund also, die riskante und wirtschaftlich unkalkulierbare Atomkraft zu forcieren. […]

Energie

Zalando-Urvater Samwer will deutschen Weltkonzern für Betrieb von Wind- und Solaranlagen

25.04.2022

Die Brüder Marc, Oliver und Alexander Samwer wurden durch ihre Berliner Start-up-Schmiede Rocket-Internet bekannt, die den Mode-Online-Händler Zalando aufbaute. Jetzt plant einer der Drei einen deutschen Öko-Energie-Giganten. […]

Energie

Ägypten: Offensive bei grünem Wasserstoff

14.03.2022

Die Pläne der EU, sich von russischen Energielieferungen unabhängiger zu machen, zeigen erste Wirkung. Ägypten plant offenbar, zum wichtigen Lieferanten für grünen Wasserstoff aufzusteigen. […]

Unternehmen

Kölner Verein leistet Hilfe zur Selbsthilfe für 200 Aids-Waisenkinder auf Insel im Victoria-See

14.03.2022

Ein Kölner Verein versucht auf einer Insel im Victoria-See in Uganda, Kindern verstorbener Aidskranker zu einem nachhaltigen Weg aus ihrem Elend zu verhelfen. Investoren und Geldgeber sind willkommen. […]

Klima

Grüner Wasserstoff auf Weg zur Wirtschaftlichkeit

25.02.2022

Klimaneutral produzierter Wasserstoff ist dabei, wettbewerbsfähig zu werden mit Wasserstoff aus fossilen Quellen – allerdings nicht überall und auch nicht mit jeder Art von Wasserstoff. […]

Unternehmen

Bremsen beim Klimaschutz kostete 117 000 Jobs

07.09.2021

Durch Einschränkungen beim Ausbau der Solar- und der Windenergie zugunsten der Kohle durch die Bundesregierungen unter Kanzlerin Angela Merkel gingen viele Arbeitsplätze in Deutschland verloren. […]

Energie

Solar-Anlage schützt Obstplantage vor Unwetter

26.07.2021

Schutz vor Sonne und Hagel, Einsparung von Plastikplanen – und gleichzeitig Stromerzeugung: Ein Solar-Projekt des Agrar- und Energiekonzerns BayWa r.e. in den Niederlanden ist dafür ausgezeichnet worden. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.