
Kleinwindrad gegen Strompreis-Schock
Innerhalb eines Jahres ist der Strompreis an der Börse um mehr als 1000 Prozent förmlich explodiert. Die Rally weckt neues Interesse für Kleinwindräder. […]
Innerhalb eines Jahres ist der Strompreis an der Börse um mehr als 1000 Prozent förmlich explodiert. Die Rally weckt neues Interesse für Kleinwindräder. […]
Weil Frankreichs alterende Atomkraftwerke immer häufiger still stehen, steigt die Nachfrage nach Strom auch aus Deutschland. Was gern verschwiegen wird: Dadurch erhöhen sich die Strompreise hier zu Lande. […]
Kleiner Lichblick bei den Energiepreisen: Weil Strom an der Börse teurer geworden ist, müssen Verbraucher weniger EEG-Umlage für den Ökostrom bezahlen. Auf Dauer dürfte die Abgabe sowieso ganz wegfallen. […]
Schöpft Deutschland seine Kapazitäten für Strom und Wärme aus Sonnenenergie aus, entstehen Jobs, bleibt Energie bezahlbar und der CO2-Ausstoß sinkt. […]
Gute Nachricht für Finanzminister Olaf Scholz: Die Preise der CO2-Zertifikate steigen und steigen und spülen Milliarden Euro in die Staatskasse. Nicht nur Regierungen profitieren. Ohne Emissionshandel wäre E-Autobauer Tesla weit weg von Profitabilität. […]
An vielen Orten laufen Bürger Sturm gegen das Aufstellen von Windrädern. Haben sie Erfolg, steigt der Strompreis dort um bis zu sieben Cent pro Kilowattstunde. […]
Der langfristige Preis für Strom steigt auf Rekordhöhen. Vor allem die teurer gewordenen Treibhausgaszertifikate treiben ihn. Was das für Verbraucher bedeutet. […]
Spätestens bis 2038 soll Schluss sein in Deutschland mit der klimaschädlichen Stromproduktion aus Kohle. Vermutlich geht alles aber viel schneller. Dazu tragen sogar diejenigen bei, denen es um nichts geht als Profit. […]
Um den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung zu erhöhen, erteilt die Bundesnetzagentur in regelmäßigen Abständen Genehmigungen für neue Anlagen. Deren Wirtschaftlichkeit ist allerdings höchst unterschiedlich […]
Ein wissenschaftlich erstellter Fahrplan zeigt, wie die Hersteller den Bau von Windkraftanlagen industrialisieren und dadurch die Kosten der Stromerzeugung mit Windenergie glatt halbieren können. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting