Wasserstofftanks für das Hauskraftwerk
Ökolomie

Wie Verbraucher mit Klimaschutz sparen

Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze. Würden Verbraucher ihre Pläne bei Strom, Heizung und Mobilität umsetzen, wäre nicht nur dem Klima geholfen, sondern würde auch der Geldbeutel geschont. Ein grünes Hauskraftwerk ist eine Alternative. […]

Ökolomie

Karbonfasern machen Abfallverwertern das Leben schwer

Sie finden sich in Windradflügeln, Autoteilen und Segelbooten. Karbonfasern sind leichter als Aluminium und fünfmal stärker als Stahl. Doch bereitet der Traumwerkstoff Recyclingfirmen zunehmend Probleme. Vor allem in Form von Verbundstoffen erweisen sich die kohlenstofffaserverstärkte […]

Mobilität

Magna cum laude für E-Auto-Startup ACM

Mit der Zusage, als Lieferant zur Verfügung zu stehen, adelt der kanadisch-österreichische Autoaustatter Magna das Münchner E-Auto-Startup ACM. Für dessen vielseitigen Billigstromer soll es schon 208 000 Interessenten geben. […]

Mobilität

Deutsche-Bank-Studie über E-Autos unter Beschuss

Analysten von Deutschlands größter Bank hatten die hohen Kosten für die Staatskasse und die soziale Schieflage der Förderung angemahnt. Jetzt melden sich die Kritiker der Untersuchung zu Wort und verweisen auf mögliche Investments der Großbank in die auslaufende Verbrennertechnik und auf die unvermeidlichen Streuverluste bei Anschubfinanzierungen. […]

Mercedes EQXX
Mobilität

Elektroauto: Daimler setzt sich unter Strom

Lange überwog die Abwehrhaltung, nun kann es den deutschen Autoherstellern mit der Umstellung aufs elektrische Fahren gar nicht schnell genug gehen. An die Spitze der Kehrtwende setzt sich Daimler – und will gleich alle Konkurrenten beim Elektroauto überholen. […]