greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
StartseiteErdgas

Erdgas

Energie

US-Report: Amerikanische Erdgaskonzerne nutzten 50 Jahre alle Regeln der Kunst, um die Öffentlichkeit in die Irre zu führen

25.10.2023

Die US-Klimaschutzorganisation Climate Investigations Center wirft der amerikanischen Erdgasindustrie vor, es der Tabakindustrie des Landes gleich getan und die Öffentlichkeit seit 50 Jahren nach allen Regeln der Kunst in die Irre geführt zu haben. […]

Energie

Vorsorgung mit fossilem Gas bleibt weiter gefährdet

21.09.2023

Von wegen sicher! Die Lieferungen von fossilem Gas werden dauerhaft störanfällig bleiben – auch wenn die Gasspeicher voll sind. Die kleinste Störung kann zu explodierenden Preisen oder Unterbrechungen führen. […]

Energie

Strom aus Erneuerbaren Energien wird immer billiger

02.09.2023

Längst zählt nicht nur das Klimaargument beim Abschied von den Fossilen. Zum Teil haben sich die Gestehungskosten für Strom aus Erneuerbaren Energien seit 2010 um fast 90 Prozent vermindert. […]

Klima

Umweltschützer bringen EU-Kommission für ihr Greenwashing beim Klimaschutz vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH)

18.04.2023

Nachdem die EU-Kommission hinter verschlossenen Türen Atomkraft und Erdgas für klimafreundlich erklärt hatte, schlagen Umweltschützer nun zurück und klagen dagegen vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) – ein wichtiges Signal gegen politisches Greenwashing beim Klage […]

Energie

Deutsche Entwicklunghilfe unterstützt fossile Projekte in armen Ländern

05.04.2023

Die Deutsche Entwicklungsbank DEG steckt Milliarden Euro in Vorhaben in armen Ländern. Schlimm: Etliche der Projekte sind schlicht und einfach klimaschädlich. […]

Symbolbild: Energiesparen bei Gas
Energie

Energiesparen: Berlin wieder mal schlafmützig

04.08.2022

Während Spanien den EU-Gas-Notfallplan schon umsetzt, diskutiert die Ampelregierung lieber über Fracking und einen Streckbetrieb der verbliebenen drei Atomkraftwerke. Dabei ist das Potential zum Energiesparen gerade beim Gas ziemlich hoch. […]

Energie

Zwischen Rotterdam und Den Haag entsteht Europas größte Wärmepipeline

05.07.2022

Die Niederländer wollen die Abwärme des Rotterdamer Hafens nutzen. Dafür baut der Versorger Gasunie eine 46 Kilometer lange Fernwärmeleitung. Fürs erste soll sie Heizenergie an 120 000 Haushalte liefern. […]

Symbol für Atomkraft
Klima

EU-Parlament kassiert Nein zu Öko-Siegel für Atom ein

15.06.2022

Überraschung in Brüssel: Zwei gewichtige Gremien des EU-Parlaments erteilen Plänen der Kommission eine Abfuhr, Investitionen in Atomkraft als grün zu verkaufen. […]

Unternehmen

Umwelt-Aktivisten warnen vor Ausstieg aus dem Ausstieg

12.03.2022

Kohle, Öl und Gas bleiben für Öko-Gruppen auch in der Energiekrise Reizworte. Sie betonen: Der exzessive Ausbau der Fossil-Wirtschaft hat Deutschland erst in die Abhängigkeit von Russland geführt. […]

Verlegung des letzten Rohrstücks der Ostsee-Erdgas-Pipeline Nord Stream 2
Energie

Was der Ukraine-Krieg für die Energiewende bedeutet

28.02.2022

Rolle rückwärts oder Booster für die Energiewende? Der Ukraine-Krieg erzwingt einen Umbau der deutschen Energiepolitik im Eiltempo, um sich aus der fatalen Abhängigkeit von Russland zu befreien. Eine Analyse. […]

Klima

Grüner Wasserstoff auf Weg zur Wirtschaftlichkeit

25.02.2022

Klimaneutral produzierter Wasserstoff ist dabei, wettbewerbsfähig zu werden mit Wasserstoff aus fossilen Quellen – allerdings nicht überall und auch nicht mit jeder Art von Wasserstoff. […]

Unternehmen

Grüner Wasserstoff bald billiger als fossiler

20.01.2022

2030 wird mit erneuerbarer Energie gewonnener Wasserstoff weniger kosten als solcher aus Erdgas. Das sagen die Marktanalysten von BloombergNEF voraus. Es wäre ein entscheidender Schritt hin zu einer klimaneutralen Wirtschaftsweise. […]

Energie

Über 220 000 Unterschriften gegen Plan der EU-Kommission, Atomkraft als grün einzustufen

11.01.2022

Nach der Ankündigung Österreichs und Luxemburgs, gegen die geplante Einstufung von Atomkraft und Erdgas als grüne Energie zu klagen, wächst auch der Widerstand in der Bevölkerung in De […]

Energie

“Grüner” Kuhhandel um Erdgas und Kernenergie zwischen Paris und Berlin

03.01.2022

Eine Hand wäscht die andere. Bundeskanzler Olaf Scholz drückt ein Auge zu, wenn es um die Einstufung der Atomkraft als nachhaltige Energie geht. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron toleriert Erdgas als nachhaltig. Tatsächlich provoziert der Deal eine neue Bruchlinie zwischen den EU-Ländern. […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • EWIA ist erstmals Teilnehmer des G20 Investment Summit der Initiative “Compact with Africa”
    17.11.2023
  • Solarfinanzierer EWIA goes to Kamerun
    04.11.2023
  • Bundeskanzler Olaf Scholz plant Besuch bei EWIA in Ghana
    26.10.2023

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

Sperrmüll-Ansammlung: Möbelindustrie plant als Entsorgungsalternative ein Rücknahmesysteme für Altmöbel

Möbelindustrie plant Rücknahmesystem für altes Mobiliar

Der Ruf nach Staatsbürgschaften für die Tochter Siemens Energy entlarvt Siemens-Chef Roland Busch als Rundumversager

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

Sperrmüll-Ansammlung: Möbelindustrie plant als Entsorgungsalternative ein Rücknahmesysteme für Altmöbel

Möbelindustrie plant Rücknahmesystem für altes Mobiliar

Der Ruf nach Staatsbürgschaften für die Tochter Siemens Energy entlarvt Siemens-Chef Roland Busch als Rundumversager

Untersuchung der EU-Kommission gegen chinesische Elektroautos: heuchlerisch, unterwürfig, liebedienerisch

Anzeige gegen RWE wegen Tötung von Menschen durch Braunkohleverstromung: Anwälte legen Beschwerde ein

Wann endlich tut Herr Wissing etwas gegen Motorradlärm?

Erdüberlastung: Es gibt, verdammt noch mal, Länder, die nicht mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde ihnen bietet!

Penny schlägt Umweltkosten auf übliche Lebensmittelpreise: Wertvolle Aufklärung oder bloße PR-Kampagne?

“Plastik richtet schon viel Schaden an, bevor es zu Müll wird”

Einfamilienhaus mit vertikalen Sonnenkollektoren an der Wand: Neue Rolle für die Solarthermie bei der Heizungswende

Heizungswende drängt Solarthermie ins Abseits

Frankreich: Härtere Gangart gegen Atomgegner und keine Obergrenze für den Ausbau der Kernkraft

„Darüber kann Herr Dr. Viessmann unmöglich froh sein“

Viessmann – Es ging nicht um die Kohle, sondern um die notwendige Größe

Bassines – Non Merci: Kampf ums Wasser in Frankreich geht trotz 200 Verletzter weiter

Copyright © 2022 | Greenspotting

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.