
Porsche – Sind bald Reichweiten von weit über tausend Kilometern möglich?
Schon mittelfristig erwartet Porsche ungeahnte Reichweiten für E-Autos. Die Vision ist kühn, aber mehr als nur ein Traum. Das Ende des Verbrenners rückt näher. […]
Schon mittelfristig erwartet Porsche ungeahnte Reichweiten für E-Autos. Die Vision ist kühn, aber mehr als nur ein Traum. Das Ende des Verbrenners rückt näher. […]
Im Windschatten des Elektroantriebs gewinnen Wasserstoff-Motoren Auftrieb. Ein deutscher Professor verspricht ein Modell, das 50 Jahre hält. […]
Das Gewicht von Antriebsakkus kommt nur zur Hälfte von chemischen Komponenten. Vieles ist doppelt gemoppelt. Neue sparsamere Gehäuse versprechen bis zu einem Drittel mehr Reichweite – bei gleicher Chemie. […]
Ursprünglich sollten Autos mit Feststoffbatterie erst Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen. Doch nun prescht der chinesische Hersteller NIO bereits Ende des Jahres mit der neuen Technik vor. […]
Welch bahnbrechende Innovationen entstehen, wenn Forschungsehrgeiz sich mit Umweltveranwortung und Geschäftssinn paart, zeigen holländische Studenten: Ihr revolutionäres Solarauto Lightyear One geht in Serie. Ganz billig ist es zum Start nicht. […]
Weiterer Duchbruch beim Versuch, die Batterien für Elektroautos stärker, sicherer und frei von Kobald zu machen: Der chinesische VW-Partner Gotion hat ein solches neues Kraftpaket zur Serienreife entwickelt. […]
Lange sträubte sich der weltgrößte Autohersteller Toyota gegen rein elektrisch fahrende Autos und setzte lieber auf Hybrid-Antriebe. Jetzt wagen die Japaner mit 70 E-Modellen die Offensive. Im Juni geht in Deutschland der SUV bZ4X an den Start. […]
Jeder zweite Autofahrer kann sich den Umstieg zur Elektromobilität zwar vorstellen. Jeder fünfte ist sogar entschlossen, sich als Nächstes einen Vollstromer zu kaufen. Doch viele Fahrer wollen mit der Anschaffung noch warten. Aus nachvollziehbaren Gründen. […]
Der Winzling ist mit nur 2,50 Meter Länge noch 20 Zentimeter kürzer als ein Smart For Two. In China ist er schon ab umgerechnet 6300 Euro erhältlich. Die Reichweite des Wuling NanoEV beträgt rund 300 Kilometer. Zur Markteinführung in China oder Deutschland machten die Hersteller noch keine Angaben. […]
Das schwedische Start-up Clean Motion hat einen Mini-Transporter mit Elektromotor und einem Dach aus Solarzellen entwickelt. Mit dem Strom von Sonne kommt das Fahrzeug 100 Kilometer weiter. […]
Die Angst, mit leerer Batterie liegen zu bleiben, hält Käufer davon ab, sich ein Elektroauto anzuschaffen. Das Vertrauen in die Entfernungsangaben der Hersteller ist gering. Ein Praxisstudie zeigt: zurecht. Welche Modelle am besten abschneiden. […]
Der chinesische Produzent von Stromspeichern hat einen Natrium-Ionen-Akku vorgestellt. Die Batterie ist nicht nur billiger. Sie schlägt auch beim Schnellladen die gängige Lithium-Ionen-Technik. […]
Ein israelisches Startup wirbt mit dem Prototypen einer Lithium-Ionen-Batterie, die in fünf Minuten ihre volle Ladekapazität erreicht, um Investoren. Serienstart für 2024 geplant. […]
Porsche gibt Strom bei der Elektrisierung seiner Modellpallette. Der Macan, im vergangenen Jahr nach dem 911 meistverkauftes Modell, soll als E-Fahrzeug spätestens im Frühjahr 2023 in den Autohäusern stehen. Um die Verbrenner-Fans nicht zu vergrätzen, kommt der neue Macan als doppeltes Lottchen, das heißt sowohl als Stromer wie als Fossilfahrzeug auf den Markt. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting