
Fette Geschäfte mit Endlager für CO2
Über Jahrzehnte schädigten sie das Klima mit dem Treibhausgas. Jetzt wollen Eon und Wintershall Dea an dessen Speicherung in unterirdische Endlager verdienen. […]
Über Jahrzehnte schädigten sie das Klima mit dem Treibhausgas. Jetzt wollen Eon und Wintershall Dea an dessen Speicherung in unterirdische Endlager verdienen. […]
Während die Folgen der Erderhitzung wie steigende Meeresspiegel immer krasser werden, endet die Klimakonferenz in Ägypten mit faulen Kompromissen. Eine Bilanz. […]
Gedankenlosigkeit oder eine Nach-mir-die-Sintflut-Haltung? Weltweit protestieren Klimaaktivisten gegen Flüge in Privatjets – auch zur Klimakonferenz in Ägypten. […]
Umweltorganisationen warnen vor laxeren Regeln bei der Neuen Gentechnik (NGT). Zwei Konzerne könnten sonst künftig unsere Ernährung kontrollieren. […]
Die Energiekrise beschleunigt den Umstieg auf Wind und Sonne laut Internationaler Energieagentur unumkehrbar. Das 1,5-Grad-Ziel wird dennoch verfehlt. […]
Rückschritt statt Aufbruch: Statt das Tempo der Erderwärmung zu bremsen, beschleunigt die Weltgemeinschaft es noch. Dabei rücken die Kipppunkte immer näher, bei denen unumkehrbare Schäden den Planeten ins Wanken bringen. […]
Der Wissenschaftsautor Ulrich Eberl erläutert im Greenspotting-Interview, warum sich die grüne Transformation wirtschaftlich rechnet und er gegen Klima-Panikmache ist. […]
Bis 2030 soll kein Mensch mehr an Hunger sterben. Dieses hehre Ziel setzte sich die Staaten der Vereinten Nationen (UN) vor sechs Jahren. Tatsächlich sind mehr Menschen denn je unterernährt. Warum Fleichersatz-Produkte ein Hoffnungsschimmer sind. […]
Annähernd ein Viertel der Treibhausgas-Emissionen des Personenverkehrs entfallen auf Pendler. Eine Studie macht der Politik Vorschläge, wie der Weg zur Arbeit klimaverträglicher wird. Ein Forderung: Ein zügiger Abbau der Autoprivilegien. […]
Geht es um die Stromerzeugung, schädigt niemand in Europa das Klima so sehr wie Deutschland und Polen – mit ihren Kohlekraftwerken. Ganz vorn mit dabei ist der Essener RWE-Konzern. […]
Es reicht nicht, die CO2-Emissionen zu stoppen, damit die Erde nicht überhitzt. Das Treibhausgas muss auch in großen Mengen aus der Atmosphäre entfernt werden. Davon ist der Weltklimarat überzeugt. Ein US-Professor hat dafür eine geniale Idee. […]
15 Millionen Elektroautos bis 2030 sollen einen entscheidenden Beitrag zum deutschen Klimaziel leisten. Darauf einigte sich die Ampel-Koalition. Gilt das noch? Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) irrtiert mit widersprüchlichen Aussagen. […]
Präsident Emmanuell Macron etikettiert Atomkraft als grüne Energie und Frankreichs Weg zur Einhaltung der Klimaziele. Eine Studie entlarvt das als Unsinn. […]
Keine neuen Schulden, keine Steuererhöhungen – das hat es die FDP im Sondierungspapier der Ampelparteien durchgesetzt. Wo aber sollen dann die Milliarden für den Klimaschutz herkommen? Das Umweltbundesamt hat da eine Idee. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting