greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
StartseiteTreibhausgase

Treibhausgase

Qualmender Schornstein - bei Gebäuden und Verkehr vefehlt die Ampel ihre Klimaziele deutlich
Klima

Klimaziele: Robert rechnet sich die Emissionen schön

16.03.2024

Vizekanzler Robert Habeck sieht Deutschland bei den Klimazielen auf Kurs. Umweltverbände sprechen von Tricks und Luftbuchungen. Wer hat Recht? […]

Kaputtes Smartphone: EU beschließt ein Recht auf Reparatur
Klima

Anti-Schrott-Gesetz: Recht auf Reparatur statt Wegwerfzwang

04.02.2024

Mit einem Anti-Schrott-Gesetz macht die EU gegen die Vernichtung von Ressourcen und Werten mobil. Verbraucher erhalten ein Recht auf Reparatur. […]

E-Autos tanken Strom an einer Ladestation: Mobilität wird nur mit Ökostrom wirklich grün
Mobilität

E-Autos: Klimaneutral nur mit grünem Strom

23.12.2023

Der Verkehrssektor ist weiter ein schlimmer Umweltsünder. Bringen E-Autos die Wende? Nur wenn sie mit Ökostrom fahren, sagen Experten. Und sehen große Belastungen auf die Stromnetze zukommen. […]

Austausch eines defekten Teils auf einer Computeplatine - EU streitet für Recht auf Reparatur
Klima

Recht auf Reparatur: Instandsetzen geht vor Wegschmeißen

03.12.2023

Das EU-Parlament beschließt ein Recht auf Reparatur vom Staubsauger bis zum Handy. Was das für Verbraucher und Ressourcenschonung bedeutet. […]

Strömungskraftwerke als klimaneutrale Grundlast-Quelle. im Bild der Transport per Schiff zum Einsatzort
Energie

Strömungskraftwerke – Windräder unter Wasser

28.11.2023

Wie steht ausreichend Strom bereit, wenn Wind und Sonne pausieren? Eine Antwort sind Strömungskraftwerke in Fluss- und Meeresmündungen. […]

Auto teilen und Klima schonen: Die Idee vom Carsharing bewegt die Generation Greta weniger als erhofft
Mobilität

Carsharing – Abgesang auf ein Hoffnungsmodell

10.11.2023

Autos ausleihen und teilen statt zu besitzen, galt als umweltschonender Megatrend. Doch dem Hype ums Carsharing folgt nun Ernüchterung. […]

Überflutete Straße: Das Zögern beim Klimaschutz verstärkt das Wetterphänomen El Nino
Unternehmen

Zögerlicher Klimaschutz kostet die Weltwirtschaft Billionen

22.05.2023

El Niño könnte die Erde dieses und nächstes Jahr aufheizen wie nie zuvor. Das Zögern beim Klimaschutz verstärkt das Wetterphänomen, schmälert Wohlstand und Wirtschaftswachstum – und verstärkt die Ungleichheit. […]

Visualisierung geplantes Endlager für Kohlendioxid - Visualisierung
Unternehmen

Fette Geschäfte mit Endlager für CO2

14.12.2022

Über Jahrzehnte schädigten sie das Klima mit dem Treibhausgas. Jetzt wollen Eon und Wintershall Dea an dessen Speicherung in unterirdische Endlager verdienen. […]

Die Inselregierung von Vanuatu im Südpazifik klagt wegen der ergebnislosen Klimakonferenz in Den Haag
Klima

Klimakonferenz: Viel Blabla, wenig Substanz

20.11.2022

Während die Folgen der Erderhitzung wie steigende Meeresspiegel immer krasser werden, endet die Klimakonferenz in Ägypten mit faulen Kompromissen. Eine Bilanz. […]

Klimaschützer blockieren Privatjets auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol
Klima

Reiche ruinieren mit ihren Privatjets das Klima

14.11.2022

Gedankenlosigkeit oder eine Nach-mir-die-Sintflut-Haltung? Weltweit protestieren Klimaaktivisten gegen Flüge in Privatjets – auch zur Klimakonferenz in Ägypten. […]

Forscher schreiben mittels Neuer Gentechnik das Erbgut zum Beispiel von Kartoffelpflanzen um
Gesundheit

Neue Gentechnik – Gefahr durch die Hintertür

30.10.2022

Umweltorganisationen warnen vor laxeren Regeln bei der Neuen Gentechnik (NGT). Zwei Konzerne könnten sonst künftig unsere Ernährung kontrollieren. […]

Investitionen in die Sonnenenergie sind ein Weg aus der Energiekrise
Energie

Energiekrise schiebt die Erneuerbaren an

28.10.2022

Die Energiekrise beschleunigt den Umstieg auf Wind und Sonne laut Internationaler Energieagentur unumkehrbar. Das 1,5-Grad-Ziel wird dennoch verfehlt. […]

Ein Überschreiten der Kipppunkte führt geradewegs in den Abgrund
Klima

Klima: Erste Kipppunkte bald erreicht – mit desaströsen Folgen

14.09.2022

Rückschritt statt Aufbruch: Statt das Tempo der Erderwärmung zu bremsen, beschleunigt die Weltgemeinschaft es noch. Dabei rücken die Kipppunkte immer näher, bei denen unumkehrbare Schäden den Planeten ins Wanken bringen. […]

Wissenschaftsautor und Klima-Retter Ulrich Eberl
Klima

„Jedes Zehntel Grad weniger Temperaturanstieg ist ein Gewinn und mildert die Klima-Katastrophe“

12.09.2022

Der Wissenschaftsautor Ulrich Eberl erläutert im Greenspotting-Interview, warum sich die grüne Transformation wirtschaftlich rechnet und er gegen Klima-Panikmache ist. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.