greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
StartseiteEnergiewende

Energiewende

Energie

Photovoltaik – Globale Verdreifachung innerhalb von nur drei Jahren

11.04.2025

Trotz der fossilen Gegenrevolution in den USA und der Träume von einer Atomkraft-Renaissance: Die Welt ist auf dem Weg zur Energiewende. Die nachhaltigen Energien toppen alle Rekorde. Ganz vorn dabei ist die Photovoltaik. […]

Windpark bei Stade: Der Windkraft-Ausbau bleibt weit hinter den Zielen zurück
Energie

Windkraft: Süden mau, Lausitz baut höchstes Windrad der Welt

26.04.2024

Der Ausbau der Windkraft schwächelt zum Jahresauftakt, vor allem im Süden. Auf einer Braunkohlehalde in der Lausitz entsteht ein Riesen-Windrad. […]

Nie wurden in Deutschland mehr Photovoltaik-Anlagen installiert als 2023
Energie

Photovoltaik: Speicher und Balkon-Anlagen boomen

14.03.2024

Deutschland investiert kräftig in Photovoltaik. 2023 wurde doppelt soviel Leistung installiert wie 2022. Auch die Zahl der Speicher hat sich verdoppelt. […]

Kanzler Scholz bei der Ankündigung das Baus neuer Microsoft-Rechenzentren - KI-Boom gefährdet die Klimaziele
Energie

Warum der KI-Boom den Kohleausstieg gefährdet

23.02.2024

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein nimmersatter Energiefresser. Daher stellt sich die Frage: Woher soll der ganze grüne Strom für den KI-Boom kommen? […]

US-Kleinstadt nach Schneesturm - Erneuerbaren als Sündenböcke für Probleme bei der Energieversorgung
Energie

Sind die Erneuerbaren bloß eine Schönwettertechnik?

02.02.2024

Gerne verdammen Kommentatoren die Erneuerbaren als unzuverlässig. Vor allem wenn es schneit und friert. Die Fakten entlarven das als Propaganda. […]

Die Erneuerbaren wie dieses Windrad tragen dieses Jahr erstmals mehr als die Hälfte zur deutschen Stromproduktion bei
Klima

Die Energiewende schreitet voran: Erneuerbare mit neuem Rekord bei der Stromproduktion

21.12.2023

Auf dem Weg zur Klimaneutralität setzen die Erneuerbaren ein Ausrufezeichen: Erstmals liegen Wind und Sonne beim Strom vorn. […]

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser
Energie

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

19.12.2023

Warum Experten vielerorts auf Großwärmepumpen als beste Möglichkeit für CO₂-freies Heizen setzen. Und was das für die Verbraucher bedeutet […]

Energie

Trotz aller Unkenrufe: China schreitet bei Energiewende voran

06.12.2023

Neue Zahlen zeigen, dass Kohlekraftwerke in China zunehmend nur noch laufen, um den Spitzenbedarf an Strom zu decken. Damit ist das Land auf bestem Weg, die Energiewende zu schaffen. Bei der Schuldzuweisung für die Erderwärmung […]

Umspannwerk bei Nacht: Mehr Grünstrom bringt das Stromnetz nicht aus dem Gleichgewicht
Energie

Don’t panic! Stromnetz stabil trotz mehr Erneuerbarer

09.11.2023

Gegner der Energiewende warnen, das Stromnetz könne kollabieren, je mehr Wind- und Solaranlagen mitspielen. Tatsächlich sinkt die Zahl der Störfälle. […]

Lithium-haltiges Thermalwasser an einer Bohrung - Booster für die E-Mobilität
Mobilität

Lithium: Neues Rheingold für E-Autos

08.09.2023

Lithium ist zentraler Rohstoff für E-Auto-Batterien. Nun zeigt sich: Deutschland kann beachtliche Mengen selbst fördern – via Geothermie. […]

Energie

Betreiber von Biogas-Kraftwerken zittern wegen drohender Insolvenz des Biogas-Lieferanten bmp: Kritik an EnBW

31.07.2023

Die Betreiber von Biogas-Kraftwerken gruselt es vor der Erinnerung an die Schieflage des Düsseldorfer Gashändlers Uniper. Denn jetzt droht auch ihnen der Brennstoff auszugehen, weil einem führenden Lieferanten, diesmal dem Münchner Biogas-Händler bmp, die Insolvenz droht. Mit in der Kritik: der baden-württembergische Energiekonzern EnBW. […]

Ein Schiff saugt per Rüssel Manganknollen aus der Tiefsee an Bord - schematische Darstellung
Klima

Tiefsee-Bergbau: Rohstoffrausch mit unwägbaren Gefahren

25.07.2023

Befürworter schwärmen von unendlichen Ressourcen in der Tiefsee für die Energiewende. Gegner warnen vor Gefahren für das ganze Ökosystem. […]

Energie

Energiewende: Es geht weltweit mit großen Schritten vorwärts

23.07.2023

Das sagt jedenfalls ein Bericht der Internationalen Energieagentur. Die Dynamik der Energiewende gebe Anlass zur Hoffnung. […]

Solar-Modul auf einem Strohdach: Weltweit wird erstmals mehr Geld in Solar als in die Erdölproduktion investiert
Energie

Erstmals mehr Geld für Solar als für Öl

28.05.2023

Der Abschied vom fossilen Zeitalter rückt näher, Investitionen fließen vor allem in die Erneuerbaren. Erstmals überrundet Solar die Ölindustrie. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.