
Windgipfel: Personalnot gefährdet Energiewende
Windgipfel, Solargipfel, Wärmepumpen-Offensive – überall verkündet der grüne Klimaminister Robert Habeck ambitionierte Ausbauziele. Wie die Personalnot behoben werden kann, verrät er nicht. […]
Windgipfel, Solargipfel, Wärmepumpen-Offensive – überall verkündet der grüne Klimaminister Robert Habeck ambitionierte Ausbauziele. Wie die Personalnot behoben werden kann, verrät er nicht. […]
Die in der EU und Deutschland ausgerufene Energiewende kann ohne chinesische Konzerne nicht gelingen. Denn die beherrschen die Produktion von Solarmodulen weltweit. […]
Europas Regierungen setzen als Antwort auf Russlands Gas-Boykott besonders auf den Ausbau der Windenergie. Warum es in der Branche dennoch zum Stellenabbau kommt. […]
Wärmepumpen sollen nach dem Willen der EU und der Bundesregierung Europas Gasabhängigkeit mildern. Doch interessierte Hausbesitzer stoßen auf etliche Hürden. […]
Streckbetrieb, Laufzeitverlängerung, “Vernunft-Energie” – selbst eine Mehrheit der Grünen-Wähler ist nicht mehr strikt gegen Atomkraft. So viel Sinneswandel ist selten. […]
Wasserstoff gilt als zentraler Baustein der Energiewende. Doch der Umstieg auf den Hoffnungsträger kommt kaum voran, zeigt eine neue Studie. […]
Überraschung in Brüssel: Zwei gewichtige Gremien des EU-Parlaments erteilen Plänen der Kommission eine Abfuhr, Investitionen in Atomkraft als grün zu verkaufen. […]
Die Betreiber von Windkraftlagen haben einen beachtlichen Teil des Angebots der Bundesnetzagentur ausgeschlagen, die Energiewende voranzubringen. Damit wächst der Druck auf Grünen-Wirtschaftsminister Robert Habeck. […]
Von 2035 an wollen die sieben führenden Industrienationen ihren Strom CO2-frei produzieren. Auf den ersten Blick sieht der Beschluss nach Rückenwind für die Energiewende aus. Doch wie glaubhaft ist der Ausstieg aus Gas und Kohle? […]
Ob Windrad, Batterie oder Wasserstoff: Die Industrie braucht für den grünen Umbau große Mengen Metalle. Ein wichtiger Lieferant ist Russland. Mehr Wiedergewinnung könnte Engpässen vorbeugen und die EU unabhängiger von Importen machen. […]
Als wären Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg nicht schon Katastrophe genug, rollt das nächste Desaster auf die Menschheit zu: Der Klimawandel, warnt der Weltklimarat in seinem jüngsten Report, gefährde unsere Existenz. Sind wir noch zu retten? […]
Rolle rückwärts oder Booster für die Energiewende? Der Ukraine-Krieg erzwingt einen Umbau der deutschen Energiepolitik im Eiltempo, um sich aus der fatalen Abhängigkeit von Russland zu befreien. Eine Analyse. […]
Windkraftgegner begründen ihre Proteste mit verschandelten Landschaften und zerstörter Natur. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass für den Umstieg auf eine erneuerbare Energieversorgung sich weniger Windräder drehen müssen als heute. […]
Faszinierend: Ein Hongkonger Forschungsteam hat einen Generator entwickelt, der aus fallenden Wassertropfen Ökostrom produziert. Schon kleinste Mengen genügen. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting