
Erstmals mehr Geld für Solar als für Öl
Der Abschied vom fossilen Zeitalter rückt näher, Investitionen fließen vor allem in die Erneuerbaren. Erstmals überrundet Solar die Ölindustrie. […]
Der Abschied vom fossilen Zeitalter rückt näher, Investitionen fließen vor allem in die Erneuerbaren. Erstmals überrundet Solar die Ölindustrie. […]
Nie war es in Deutschland wärmer als 2022. Nur wenige Bundesbürger beunruhigt das. Sie böllern, reisen und heizen drauf los. Ist Klimarettung nur noch lästig? […]
Grüner Wasserstoff soll Kohle, Öl und Erdgas ersetzen und so den Weg in eine klimaneutrale Zukunft ebnen. Doch davor türmen sich enorme Herausforderungen auf. […]
Es klingt verrückt: Ohne die Luftverschmutzung in vielen Teilen der Welt fiele die Erderhitzung noch drastischer aus. Das 1,5-Grad-Ziel rückt in weite Ferne. […]
Die Energiekrise beschleunigt den Umstieg auf Wind und Sonne laut Internationaler Energieagentur unumkehrbar. Das 1,5-Grad-Ziel wird dennoch verfehlt. […]
Ein Phänomen ist zu beobachten: Je näher uns die Klimakrise rückt, desto mehr fällt sie auf der Prioritätenliste nach unten. Wie kann das sein? […]
Der Wissenschaftsautor Ulrich Eberl erläutert im Greenspotting-Interview, warum sich die grüne Transformation wirtschaftlich rechnet und er gegen Klima-Panikmache ist. […]
Die Dauerhochs über Deutschland haben auch ihr Gutes: Sie bescheren dem Land so viel sauberen Solarstrom wie nie. Die hohen Erträge dämpfen die Preise. […]
Wasserstoff gilt als zentraler Baustein der Energiewende. Doch der Umstieg auf den Hoffnungsträger kommt kaum voran, zeigt eine neue Studie. […]
Deutschlands zweitgrößter Stahlproduzent will schon Ende 2025 im großen Stil CO2-freien Stahl verkaufen. Zweiter Großabnehmer nach BMW ist Volkswagen. […]
Mit zehn Maßnahmen könnte Europa seinen Bezug von Gas um ein Drittel senken, ohne seine Klimaziele aufzugeben. Was die Internationale Energieagentur vorschlägt. […]
Am heutigen Sylvester gehen drei der verbliebenen sechs deutschen Atomkraftwerke vom Netz. Auch drei Kohlemeiler werden abgeschaltet. […]
Auf dem Kongress der IG Bergbau, Chemie, Energie diese Woche in Hannover stellen die Ampel-Koalitionäre ihre Pläne zur Klima- und Energiewende vor. IG BCE-Chef Michael Vassiliades hält es für hochriskant, den Kohleausstieg einfach vorzuziehen. […]
Experten des Berliner Thinktanks Agora Energiewende machen klar: Das jüngst von der Regierung verschärfte Klimaziel lässt sich nur unter zwei Bedingungen erreichen: Ausstieg aus der Kohle schon 2030 und Verdreifachung erneuerbarer Energien. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting