greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
StartseiteErneuerbare

Erneuerbare

Energie

Blackout in Spanien: Weder Hacker noch zu viele Solaranlagen waren Schuld, der Schlüssel liegt in Wahrheit woanders

12.05.2025

Für Propagandisten war der Blackout bei der Stromversorgung in Spanien der willkommene Anlass, als möglich Ursache zu viele Solaranlagen oder Hacker aus Russland oder China ins Spiel zu bringen. Doch die Ursache ist eine andere, eher noch gravierende. Ein Nachklapp von Reinhold Böhmer. […]

RWE-Braunkohlekraftwerk in Weisweiler bei Aachen: Stockender Ausbau von Gaskraftwerken gefährdet frühzeitigen Kohleausstieg
Energie

Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier wackelt

18.07.2024

In NRW wachsen die Zweifel am vorgezogenen Kohleausstieg. Grund: Der Bau wasserstofffähiger Gaskraftwerke als Ersatz kommt nicht voran. […]

Energie

Frankreich – negative Strompreise zwingen zu AKW-Abschaltungen

21.06.2024

Wenn die Sonne scheint und der Wind weht, kommen immer häufiger negative Strompreise zustande. Im Atomland Frankreich führt das zu massiven Problemen. […]

Qualmender Schornstein - bei Gebäuden und Verkehr vefehlt die Ampel ihre Klimaziele deutlich
Klima

Klimaziele: Robert rechnet sich die Emissionen schön

16.03.2024

Vizekanzler Robert Habeck sieht Deutschland bei den Klimazielen auf Kurs. Umweltverbände sprechen von Tricks und Luftbuchungen. Wer hat Recht? […]

Stollen in einer Kohlemine: Das Grubenwasser soll als effizienter Energiespeicher dienen
Energie

Energiespeicher: Günstige Wärme aus dem Kohleflöz

01.12.2023

Für den Umstieg auf Erneuerbare werden zuverlässige Energiespeicher benötigt. Eine Idee ist, ausgediente Bergwerke als Wärmflasche zu nutzen. […]

Öl-Raffinerie bei nächtlicher Beleuchtung - vor dem Weltklimagipfel in Dubai steht die Öl- und Gasindustrie am Pranger
Klima

Weltklimagipfel: Öl- und Gasindustrie muss sich entscheiden – Erde retten oder ruinieren

27.11.2023

Am Donnerstag beginnt der Weltklimagipfel. Für die Öl- und Gasindustrie schlägt die Stunde der Wahrheit: Will sie Klimaretter oder -killer sein. […]

Energie

Werden zu schwache Stromnetze zum Flaschenhals der Energiewende?

21.11.2023

Ein Bericht der Internationalen Energieagentur warnt davor, dass unterdimensionierte Stromnetze die Energiewende torpedieren könnten. […]

Überland-Stromleitung, Windrad: EU-Energieminister einigen sich auf Strommarkt-Reform
Energie

Strommarkt-Reform: Sinken jetzt die Preise?

21.10.2023

Nach langem Fingerhakeln einigen sich die EU-Energieminister auf ein neues Design für den Strommarkt. Was das für die Verbraucher bedeutet. […]

Energie

Strom aus Erneuerbaren Energien wird immer billiger

02.09.2023

Längst zählt nicht nur das Klimaargument beim Abschied von den Fossilen. Zum Teil haben sich die Gestehungskosten für Strom aus Erneuerbaren Energien seit 2010 um fast 90 Prozent vermindert. […]

Energie

Erneuerbare – Nordlichter zahlen, Bayern profitieren

30.08.2023

Öko absurd: Norddeutschland liefert den meisten Ökostrom – und zahlt die höchsten Strompreise. Tatsächlich geht die erneuerbare Energie zum großen Teil gen Süden. […]

Grünstrom aus Wind und Sonne deckt 2030 rund ein Drittel der globalen Nachfrage nach Elektrizität
Energie

Grünstrom-Boom: Rettet er unseren Planeten?

16.07.2023

Experten wecken Hoffnung im Kampf gegen die Erderhitzung: 2030 könnte Grünstrom aus Wind und Sonne ein Drittel des globalen Strombedarfs decken. […]

Energie

So viel Sonnenstrom gab es noch nie in Deutschland

03.07.2023

Der Anteil nachhaltiger Energien beim Strom stieg in den ersten sechs Monaten um drei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 52 Prozent. Vor allem Mai und Juni bescherten Solarstrom wie nie zuvor. […]

Solar-Modul auf einem Strohdach: Weltweit wird erstmals mehr Geld in Solar als in die Erdölproduktion investiert
Energie

Erstmals mehr Geld für Solar als für Öl

28.05.2023

Der Abschied vom fossilen Zeitalter rückt näher, Investitionen fließen vor allem in die Erneuerbaren. Erstmals überrundet Solar die Ölindustrie. […]

Sylvesterfeuerwerk - Klimarettung verliert für die Bundesbürger an Bedeutung
Klima

Klimarettung – was geht mich das an

31.12.2022

Nie war es in Deutschland wärmer als 2022. Nur wenige Bundesbürger beunruhigt das. Sie böllern, reisen und heizen drauf los. Ist Klimarettung nur noch lästig? […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Streik gegen Tesla in Schweden – Wann folgen die Deutschen?

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.