
Warten auf die Ladung: Immer weniger Ladesäulen pro Stromer
Der Ausbau der Ladesäulen fällt im Vergleich zur wachsenden Zahl der Elektroautos immer mehr zurück. Vor allem die Städte brauchen mehr E-Tankstellen. […]
Der Ausbau der Ladesäulen fällt im Vergleich zur wachsenden Zahl der Elektroautos immer mehr zurück. Vor allem die Städte brauchen mehr E-Tankstellen. […]
Keine Woche vergeht, in der sich Tesla-Chef Elon Musk nicht in einer neuen Erfolgsmeldung sonnen könnte. Jetzt erhält sein Konzern den größten Einzelauftrag seiner Geschichte. […]
Cleveland am Eriesee im Norden der USA macht es weltweit vor: Das regionale Nahverkehrsunternehmen Laketran elektrifiziert alle seine Busse, schont dadurch das Klima – und spart viel Geld. […]
Während die Bundesregierung Energie-Kooperationen mit Marokko schmiedet, schlägt Tesla in dem Königreich zu – und baut Ladestationen, an dem die Tesla-Fahrer ihr E-Auto schnell laden können. […]
Der rotrotgrüne Senat von Berlin hat ein verschärftes Programm aufgelegt, damit die deutsche Hauptstadt 2030 rund 70 Prozent weniger klimaschädliches CO2 ausstößt als 1990. […]
Verbindung mit so viel Ladestationen aus, dass kein E-Autofahrer Angst haben muss, ohne Strom liegen zu bleiben. […]
Nicht nur beim Internet, auch beim Ladenetz für E-Autos ist Deutschland abgeschlagen und liegt in der EU auf Platz 14. Das hat der Autolobby-Verband VDA ausgerechnet. Wertvoller Weckruf oder durchschaubarer Alarmismus? […]
In einer Ideensammlung listet die CDU auf, mit welchen Mitteln sie das Klima retten will: von A wie Ausbau der Güterterminals bis Z wie zukunftsfähige nachhaltige Mobilität. Was Wahlkampfthema wird, entscheiden die Parteispitzen. […]
Die deutschen Autohersteller bieten immer mehr Elektroautos an, aber der Ausbau der Ladeinfrastruktur hinkt hinterher. Darum fordert die Industrie jetzt billigen Ökostrom für die Halter von E-Autos. […]
Wer ein Elektroauto an öffentlichen Ladesäulen betankt, kann sein ekliges oder sonstiges Wunder erleben. Das zeigen die Bespiele für Vandalismus, dem die E-Community unter den Autofahrern zunehmend ausgesetzt ist. […]
Der niederländisch-britische Mineralölkonzern baut sein Engagement in Sachen Ökoenergien aus. In Köln übernimmt er Next Kraftwerke. Der Stromhändler bündelt das Angebot aus Wind-, Solar- und Biogasanlagen und vermarktet es an europäischen Strombörsen. […]
Dank des überraschenden Erfolgs des Elektro-PKWs könnten sich vor Ladestellen Schlangen von wartenden E-Mobilisten bilden. Schon jetzt ist das Idealverhältnis von zehn Autos pro öffentlicher Stromtankstelle deutlich überschritten. […]
Von zu wenig Stromtankstellen, wie von der Autoindustrie behauptet, kann in Deutschland keine Rede sein, zeigt eine aktuelle Erhebung. Für die knapp 500 000 voll- und teilweise elektrisch betriebenen Autos in Deutschland standen Ende Oktober […]
Copyright © 2022 | Greenspotting