
Reichweite: Neue Batterie lädt in Rekordtempo
Eine Super-Batterie soll E-Autos in zehn Minuten zu einer Reichweite von 400 Kilometern verhelfen. ADAC-Vergleich listet effizienteste Stromer auf. […]
Eine Super-Batterie soll E-Autos in zehn Minuten zu einer Reichweite von 400 Kilometern verhelfen. ADAC-Vergleich listet effizienteste Stromer auf. […]
Kein Hersteller verkaufte im Februar in Europa so viele Elektroautos wie der VW-Konzern. Doch der Sieg fällt hauchdünn aus und hat einen herben Beigesc […]
Die Hersteller kassieren mit ihren Leasingraten für Elektroautos viel mehr, als ihnen durch den Wertverlust an Kosten entstehen. Das bremst den Übergang vom Verbrennungsmotor zum Batterieantrieb. […]
Nach viel Streit haben die EU-Mitgliedsstaaten beschlossen, von 2035 an keine Autos mehr zuzulassen, die das Klimagas CO2 ausstoßen. Doch keine drei Wochen später prescht EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton vor, um Eletroautos schlecht zu reden – und den Autokozernen den Weiterbau von Autos mit Verbrennungsmotor zu empfehlen. […]
Der ADAC hat den ID.3 von VW getestet und kommt zum Ergebnis, das Fahrzeug sei ein gutes Elektroauto, allerdings mit Bedienschwächen. Fazit des Automobil-Clubs: Der Stromer, der einmal den Golf ablösen soll, habe noch Verbesserungspotenzial. […]
Die Preisentwicklung für Antriebsakkus kannte während der vergangenen Jahre nur eine Richtung: abwärts. Jetzt warnen Marktforscher vor einer Schubumkehr. Zum ersten Mal seit 2014 versuchen Anbieter die Preise zu erhöhen. Ein Grund ist die enorme Nachfrage nach E-Autos, der keine entsprechenden Rohstoff-Projekte gegenüberstehen. […]
Noch vor kurzem galt es als ausgemacht: Stromer bringen kaum Profit. Doch jetzt behauptet eine McKinsey-Studie das Gegenteil. Schon jetzt schreiben die Hersteller schwarze Zahlen – schneller als erwartet. Und bald dürften die Gewinne so richtig sprudeln. […]
Mit der Zusage, als Lieferant zur Verfügung zu stehen, adelt der kanadisch-österreichische Autoaustatter Magna das Münchner E-Auto-Startup ACM. Für dessen vielseitigen Billigstromer soll es schon 208 000 Interessenten geben. […]
Lange überwog die Abwehrhaltung, nun kann es den deutschen Autoherstellern mit der Umstellung aufs elektrische Fahren gar nicht schnell genug gehen. An die Spitze der Kehrtwende setzt sich Daimler – und will gleich alle Konkurrenten beim Elektroauto überholen. […]
Auf einer kleinen Ägäisinsel startet VW gemeinsam mit der griechischen Regierung ein Projekt zur klimaneutralen Mobilität: Verbrenner-Fahrzeuge werden durch E-Autos ersetzt, zugleich entsteht ein flächendeckendes Netzwerk von Ladestationen. […]
Mit dem E-Auto-Projekt “Trinity” will VW nicht nur technisch neue Maßstäbe setzen, die viertürige Sportback-Limousine soll auch den Autokauf revolutionieren: Angeboten werden nur wenige Varianten, zusätzliche Funktionalitäten werden über das Mobilfunknetz heruntergeladen und extra berechnet. […]
Plug-in-Hybride fahren viel weniger elektrisch, als die Abgas-Messvorschriften unterstellen. Dadurch ist ihr CO2-Ausstoß in der Realität enorm. Doch lange wird die EU die Mogelei wohl nicht mehr hinnehmen. […]
Der zweitgrößte Autobauer der Welt hat ein neues E-Modell der Mittelklasse mit dem Projektnamen Trinity angekündigt. Es wird im Stammwerk gebaut und ermöglicht weitgehend autonomes Fahren. […]
Auf der virtuellen Konsum-Elektronikmesse CES in Las Vegas stellte das Münchener Startup Sono Motors den verbesserten Prototyp seines Elektroautos Sion vor. Effiziente Solarzellen in der Außenhaut erhöhen die Reichweite. Baldige Serienfertigung und Börsengang geplant. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting