greenspotting

greenspotting

Umweltthemen auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Ökolomie
  • Ernährung
  • Natur
  • Style
StartseiteCO2-Ausstoß

CO2-Ausstoß

Klima

Norweger machen Abfall zum begehrten Umweltgut

16.03.2023

Norwegische Forscher wollen die weltweit umweltfreundlichste Verbrennungsanlage für Abfall entwickeln. Die Anlage soll so gut wie keine Schadstoffe ausstoßen. Mehr noch: Auch die CO2-Emissionen werden abgeschieden und auf ewig entsorgt. […]

Wasserstoff-SUV von BMW: Die Verbrenner-Pendants steigern weltweit dramatisch den CO2-Ausstoß
Mobilität

Luftverpester SUV – hoher CO2-Ausstoß killt das Klima

02.03.2023

SUV sind beliebt. Zu selten jedoch entscheiden sich Käufer für eine Sauberversion. Folge: Die Boliden heizen mit ihrem CO2-Ausstoß die Erde auf. […]

Ernährung

Aldi Nord verbannt Flugobst aus den Regalen

31.01.2023

Johannisbeeren und Kirschen im Winter, ganzjährig frische Avocados – Flugobst muss nicht sein. Die Klimabilanz einer verschifften Ananas ist 25-mal günstiger als die einer eingeflogenen. Aldi zieht daraus Konsequenzen. […]

Energie

Laub als Energieträger: Das Geld liegt auf der Straße

08.01.2023

Jahr für Jahr fallen auf deutschen Straßen bis zu 740 000 Tonnen Laub an. Bislang stellen sie für die Kommunen nur einen Kostenblock dar. Doch allein das Laub von Berlin könnte 3 500 Haushalte mit Biogas versorgen. […]

Klima

China senkt CO2-Ausstoß bezogen auf Wirtschaftsleistung

13.11.2022

Die Weltrekorde, die China inzwischen bei der Solar- und der Windenergie aufstellt, zeigen Wirkung. Obwohl das Land weiter Kohlemeiler in Betrieb nimmt, hat es seinen CO2-Ausstoß bezogen auf die Wirtschaftsleistung spürbar gesenkt. […]

Klima

Energiekrise treibt Subventionen für Kohle, Gas und Öl in die Höhe

22.10.2022

Im vergangenen Jahr nahmen die Subventionen der G20-Staaten für fossile Energien um fast 30 Prozent zu. Trotz gewisser Fortschritte drohen die Länder sich von ihren Klimazielen weiter zu entfernen. […]

Klima

Deutsche Großkonzerne stoßen wieder so viel CO2 aus wie vor der Corona-Krise

10.08.2022

Die 40 Unternehmen im Deutschen Aktienindex (Dax) haben im vergangenen Jahr ihren CO2-Ausstoß wieder gesteigert und schädigen nun das Klima, wie sie das bereits 2019 vor der Corona-Krise getan haben. […]

Eisbären, die bei langem Duschen vom Display der Handbrause verschwinden, sind ein Beispiel für Nudging Display
Style

Green Nudging – kleiner Stups, große Wirkung

29.05.2022

Seine Verfechter sind überzeugt: Es bedarf nicht immer materieller Anreize, teurer Aufklärungskampagnen oder Verbote. Mitunter genügen kleine Anstöße, englisch Nudging genannt, um Menschen zu umweltfreundlichem Verhalten zu animieren. […]

Entwurf des Hochhauses zum Recyceln im Düsseldorfer Medienhafen
Klima

Düsseldorf baut ein Holzhochhaus zum Recyceln

03.05.2022

Gebäude sind krasse Klimakiller. Das muss nicht sein. Das Düsseldorfer Bürohochhaus “The Cradle” halbiert den CO2-Ausstoß fast und lässt sich recyceln. […]

Klima

Franzosen baggern als erste mit Wasserstoff

15.03.2022

Während der Kölner Traktormotoren-Bauer Deutz mit einem Antrieb, der mit Wasserstoff läuft, erst noch an den Markt will, setzt der französische Tiefbauer Charier im April einen solchen Bagger erstmals auf einer Baustelle ein. […]

Klima

Plastik bald so klimaschädlich wie Kohle

11.01.2022

Dass Plastik der Natur und der Gesundheit des Menschen zusetzt, ist bekannt – weniger jedoch, dass die Kunststoffindustrie in wenigen Jahren das Klima so schädigen wird wie die Kohleverbrennung. […]

Style

Müssen wir unsere Weihnachtslichter ausschalten?

18.12.2021

Der adventliche Lichterschmuck erhellt in den dunklen Tagen unsere Städte und Dörfer. Der Preis für die Umwelt ist jedoch beachtlich. Doch jeder kann ihn senken – ohne großen Verzicht. Hier ein paar Tipps. […]

Ökolomie

US-amerikanische und europäische Konsumenten sind noch viel größere Klimasünder als chinesische

02.12.2021

Im Kampf um ihre wirtschaftliche Vormachtstellung stellen die USA China gern als größten Klimasünder an den Pranger. Doch das ist nicht einmal die halbe Wahrheit, wie Berechnungen bezogen auf den Konsum zeigen. […]

Sperrmüll zur Abholung
Energie

Stromriesen machen Tempo bei Wasserstoff-Projekten

26.10.2021

Die Bereitstellung grünen Wasserstoffs für die Industrie nimmt Fahrt auf. Eon will im Ruhrgebiet ein Netz für den grünen Energieträger aufbauen; RWE errichtet bei Köln eine Pilotanlage, die Haushaltsabfälle in den sauberen Grundstoff umwandelt. […]

Beitragsnavigation

1 2 … 4 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Bethmann Bank
    30.01.2023
  • va-Q-tec
    07.06.2022
  • Viertelmillion-Investment in EWIA
    07.12.2021

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

Bassines – Non Merci! Öko-Aktivisten kämpfen um Frankreichs Grundwasser

Smart Meter machen Kraftwerke überflüssig und Strom billiger

EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager von den Liberalen wünscht sich eine volkseigene Cleantech-Industrie in Europa

Staatsanwaltschaft Köln versucht, sich um Anzeige gegen RWE wegen angeblicher Tötung Tausender Menschen zu drücken

Mahnwache vor Kölner Staatsanwaltschaft soll Strafanzeige gegen Essener Energiekonzern RWE Nachdruck verleihen

“Die Zahl der Bax, die wir in Europa verkaufen wollen, bewegt sich im vierstelligen Bereich pro Jahr”

Anwälte zeigen Manager und Aufsichtsräte von RWE wegen angeblicher Tötung Tausender Menschen an

Strompreisbremse möglicherweise verfasssungswidrig

Wissenschaftsautor und Klima-Retter Ulrich Eberl

“Jedes Zehntel Grad weniger Temperaturanstieg ist ein Gewinn und mildert die Klima-Katastrophe”

Auch die andere Seite möge gehört werden

Pforten der Hölle: Megabrände zerstören Frankreichs Wälder

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Exklusiv auf Greenspotting

Installation von Stromspeichern nimmt Fahrt auf – jedoch ohne spürbare Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Anwälte appellieren in offenem Brief an NRW-Justizminister Benjamin Limbach, Ermittlern gegen RWE Beine zu machen

Bassines – Non Merci! Öko-Aktivisten kämpfen um Frankreichs Grundwasser

Smart Meter machen Kraftwerke überflüssig und Strom billiger

EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager von den Liberalen wünscht sich eine volkseigene Cleantech-Industrie in Europa

Staatsanwaltschaft Köln versucht, sich um Anzeige gegen RWE wegen angeblicher Tötung Tausender Menschen zu drücken

Mahnwache vor Kölner Staatsanwaltschaft soll Strafanzeige gegen Essener Energiekonzern RWE Nachdruck verleihen

“Die Zahl der Bax, die wir in Europa verkaufen wollen, bewegt sich im vierstelligen Bereich pro Jahr”

Anwälte zeigen Manager und Aufsichtsräte von RWE wegen angeblicher Tötung Tausender Menschen an

Strompreisbremse möglicherweise verfasssungswidrig

Wissenschaftsautor und Klima-Retter Ulrich Eberl

“Jedes Zehntel Grad weniger Temperaturanstieg ist ein Gewinn und mildert die Klima-Katastrophe”

Auch die andere Seite möge gehört werden

Pforten der Hölle: Megabrände zerstören Frankreichs Wälder

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Copyright © 2022 | Greenspotting

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.