Stinker statt Lastenrad: Post sündigt bei der Briefzustellung
Lastenrad bye, bye! Vielerorts legt die Post Brief- und Paketzustellung zusammen. Die Folge: Briefträger müssen aufs Auto umsteigen. […]
Lastenrad bye, bye! Vielerorts legt die Post Brief- und Paketzustellung zusammen. Die Folge: Briefträger müssen aufs Auto umsteigen. […]
Rund um den Globus schadet Luftverschmutzung massiv der Gesundheit. In Köln soll ein neuartiger Stickoxid-Filter künftig das Atmen erleichtern. […]
Olivenöl stärkt die Gesundheit. Doch schlechte Ernten in Südeuropa katapultieren die Preise in die Höhe. Das lockt vermehrt Diebe an. […]
Die Art, wie wir uns ernähren, schadet Gesundheit und Umwelt massiv. Die UN schätzen die „versteckten Kosten“ auf bis zu 12,7 Billionen Dollar im Jahr. […]
Aller Fortschritt kommt aus dem Westen. Denkste! Ein Startup aus dem Benin ruft in Afrika die Elektro-Revolution für Zweiräder aus. […]
Bio und Pflanzliches sind die großen Ernährungstrends. Mehr Verbraucher – die Flexitarier – beschränken zudem bewusst ihren Fleischkonsum. […]
Im US-Bundesstaat Montana feiern Aktivisten ein Urteil mit Signalwirkung für den Klimaschutz. Zwingen Gerichte die Politiker zum Handeln? […]
Häuser aus Lehm sind fast so alt wie das Bauen selbst. Die heutige Architektur entdeckt die vielen Vorzüge des traditionellen Materials wieder. […]
Luftverschmutzung ist das größte gesundheitliche Umweltrisiko in Europa. Die gute Nachricht: Die Zahl der vorzeitigen Todesfälle durch Feinstaub hat sich seit 2005 um fast die Hälfte vermindert. Bleibt das so? […]
Ein britischer Report macht Schluss mit dem Märchen, dass der Genuss von E-Zigaretten genau so gefährlich sei wie Rauchen. Weite Teile der Bevölkerung glauben aber nach wie vor, Dampfen sei ebenso ungesund wie Rauchen – oder noch ungesunder. […]
Wie sich ernähren, dass es den eigenen Körper stärkt und dem Klima nicht schadet? Neue Studien, zum Beispiel zu Fisch und Meeresfrüchten, helfen bei der Entscheidung. […]
Ob Soja-Bulette, Getreide-Drink oder Ei aus Mungo-Bohnen – in Europa steigen Verbraucher in Scharen auf pflanzenbasierte Lebensmittel um. Hier die Gründe. […]
Die EU-Staaten behaupten, in Gurken, Rosenkohl und Äpfeln fänden sich sinkende Spuren gefährlicher Pestizide. In Wahrheit steigt die Belastung jedoch massiv. […]
Mikroplastik verseucht nicht nur unsere Ökosysteme. Darin enthaltene Weichmacher und andere Schadstoffe gelangen über Nahrungsmittel auch in den Körper. Es drohen gesundheitliche Schäden. Doch jeder kann sich schützen. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting