greenspotting

greenspotting

Umwelt und Wirtschaft auf den Punkt

  • Klima
  • Mobilität
  • Energie
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Ökolomie
StartseiteGesundheit

Gesundheit

Briefzustellung per Lastenrad: Postboten müssen auf Autos umsteigen
Mobilität

Stinker statt Lastenrad: Post sündigt bei der Briefzustellung

19.07.2024

Lastenrad bye, bye! Vielerorts legt die Post Brief- und Paketzustellung zusammen. Die Folge: Briefträger müssen aufs Auto umsteigen. […]

Stickoxid-Filter an Kölner Volkshochschule: Hoffen auf saubere Stadtluft
Unternehmen

Schüco erprobt Stickoxid-Filter für saubere Stadtluft

04.04.2024

Rund um den Globus schadet Luftverschmutzung massiv der Gesundheit. In Köln soll ein neuartiger Stickoxid-Filter künftig das Atmen erleichtern. […]

Frisch geerntete Oliven in Kisten: Die Ernteträge schrumpfen, die Preise für Olivenöl explodieren.
Gesundheit

Warum der Klimawandel Olivenöl so teuer macht

22.12.2023

Olivenöl stärkt die Gesundheit. Doch schlechte Ernten in Südeuropa katapultieren die Preise in die Höhe. Das lockt vermehrt Diebe an. […]

Ungesundes Fast-Food-Essen verursacht versteckte Kosten im Billionenhöhe
Gesundheit

Versteckte Kosten: Wir essen uns und die Umwelt kaputt

06.11.2023

Die Art, wie wir uns ernähren, schadet Gesundheit und Umwelt massiv. Die UN schätzen die „versteckten Kosten“ auf bis zu 12,7 Billionen Dollar im Jahr. […]

Batterietausch-Station: Afrika ruft die Elektro-Revolution aus
Mobilität

Zweiräder: Elektro-Revolution aus Afrika

18.10.2023

Aller Fortschritt kommt aus dem Westen. Denkste! Ein Startup aus dem Benin ruft in Afrika die Elektro-Revolution für Zweiräder aus. […]

Calamari aus pflanzlichen Ersatzstoffen - Alternative für Flexitarier
Gesundheit

Ernährung: Flexitarier sind im Kommen

07.10.2023

Bio und Pflanzliches sind die großen Ernährungstrends. Mehr Verbraucher – die Flexitarier – beschränken zudem bewusst ihren Fleischkonsum. […]

Pferde einer Ranch im US-Bundesstaat Montana: Wegweisendes Urteil zum Klimaschutz
Klima

Richterin fällt wegweisendes Urteil zum Klimaschutz

17.08.2023

Im US-Bundesstaat Montana feiern Aktivisten ein Urteil mit Signalwirkung für den Klimaschutz. Zwingen Gerichte die Politiker zum Handeln? […]

Alnatura-Firmensitz in Darmstadt: Zwölf Meter hohe Fassade auf Lehm
Unternehmen

Bauen mit Lehm – ökologisch vorbildlich

15.04.2023

Häuser aus Lehm sind fast so alt wie das Bauen selbst. Die heutige Architektur entdeckt die vielen Vorzüge des traditionellen Materials wieder. […]

Energie

Europa: Fast 240 000 Tote durch Feinstaub – trotz besserer Luft

30.11.2022

Luftverschmutzung ist das größte gesundheitliche Umweltrisiko in Europa. Die gute Nachricht: Die Zahl der vorzeitigen Todesfälle durch Feinstaub hat sich seit 2005 um fast die Hälfte vermindert. Bleibt das so? […]

Unternehmen

Neue Studie: Rauchen ist deutlich schädlicher als Dampfen mit E-Zigaretten

30.09.2022

Ein britischer Report macht Schluss mit dem Märchen, dass der Genuss von E-Zigaretten genau so gefährlich sei wie Rauchen. Weite Teile der Bevölkerung glauben aber nach wie vor, Dampfen sei ebenso ungesund wie Rauchen – oder noch ungesunder. […]

Fisch zu essen, hier im Bild Makrelen, schadet dem Klima kaum
Gesundheit

Welcher Fisch gut für Umwelt und Gesundheit ist

17.09.2022

Wie sich ernähren, dass es den eigenen Körper stärkt und dem Klima nicht schadet? Neue Studien, zum Beispiel zu Fisch und Meeresfrüchten, helfen bei der Entscheidung. […]

Tofu-Schnitten als Beispiel für pflanzliche Lebensmittel
Gesundheit

Pflanzenbasierte Lebensmittel boomen

23.08.2022

Ob Soja-Bulette, Getreide-Drink oder Ei aus Mungo-Bohnen – in Europa steigen Verbraucher in Scharen auf pflanzenbasierte Lebensmittel um. Hier die Gründe. […]

Brombeeren enthalten besonders viele Pestizide
Gesundheit

Vorsicht toxisch! Pestizide fluten Europas Obst und Gemüse

14.06.2022

Die EU-Staaten behaupten, in Gurken, Rosenkohl und Äpfeln fänden sich sinkende Spuren gefährlicher Pestizide. In Wahrheit steigt die Belastung jedoch massiv. […]

Weichmacher aus PET-Flaschen gelangen in bedenklicher Konzentration ins Blut
Gesundheit

Bedenklich hohe Weichmacher-Konzentrationen im Blut von Kindern und Jugendlichen

25.05.2022

Mikroplastik verseucht nicht nur unsere Ökosysteme. Darin enthaltene Weichmacher und andere Schadstoffe gelangen über Nahrungsmittel auch in den Körper. Es drohen gesundheitliche Schäden. Doch jeder kann sich schützen. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Shop

Anzeigen

Startgreen Advertorial

Plattform für Gründer und Ökounternehmen


Reicht impfen oder brauchen wir mehr?

 


So stecken wir uns an

 


Wundermittel HOCl

 

Viertelmillion-Investment in EWIA

Kurz vor Ende des Crowdfundings beteiligen sich zwei Bussiness Angels mit insgesamt 250 000 Euro am Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA Green Investments: Nur noch bis 23.59 Uhr Zeit für weitere Geldanlagen.

 


EWIA finanziert erste vier Solarprojekte in Ghana


Endspurt beim Crowfunding für den Münchner Solaranlagen-Finanzierer EWIA


Grünes Gastgeschenk für Ghana

Solarstrom für Ananas-Konservenfabrik in Ghana


Geld + Wasser + Sonne = Strom + mehr Ernte

LEROMA ist eine produktorientierte B2B-Plattform für Lebensmittelrohstoffe, mit der integrierten Funktion auch Überschüsse zu erwerben und zu veräußern.
Für eine einfache und nachhaltige Rohstoffbeschaffung.
faire und nachhaltige mode

Meistgelesene Artikel

Über Uns

Shop

Folge uns bei

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Startgreen

  • Roman „Tote können nicht noch mal töten“: Spannendes Plädoyer für Klimaschutz und menschliche Wertschätzung
    25.05.2025
  • Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung
    05.05.2025
  • Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
    29.04.2025

greenspotting INTERAKTIV

Veränderung braucht Mitmacher
Unterstütze die Arbeit der Redaktion

Gastbeiträge

Flucht von Peek & Cloppenburg in Schutzschirmverfahren ist eine Ohrfeige für Wettbewerber und Gesellschaft

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Neuartige Trenn-Toiletten mit Urin-Falle

Toiletten-Revolution: Urin und Kot liefern hochwertigen Dünger

Gastautor Eberl mit dem Roboter Nao - Formel zum Überleben

Wie wir unser Überleben sichern

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Uns

Greenspotting wurde 2021 von drei erfahrenen Wirtschaftsjournalisten und einem habilitierten Biologen gegründet. Unser Anspruch: Wer bei uns regelmäßig vorbeischaut, erfährt kompakt, kompetent und übersichtlich, wie es weltweit um Klima, Umwelt und soziale Fairness steht.

Über Uns
Navigation
  • greenspotting INTERAKTIV
  • Corporate Publishing
  • Shop
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Media

Download: Advertorial- und Werbeformate

Exklusiv auf Greenspotting

Klimageld, Stromsteuer: Klimapolitik der schwarzroten Koalition verschärft die soziale Ungerechtigkeit

Wolfgang Grupp sagt schwarz-roter Koalition die Meinung

Wolfgang Grupp bleibt Katholik – trotz des Frauenbildes und sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die populärsten Mythen über Leitungswasser

Wolfgang Grupp hat eine spezielle Meinung zum Wahlausgang – und kritisiert FDP-Chef Christian Lindner vernichtend

Ausbeutung statt Nachhaltigkeit: Westkonzerne ziehen mehr Gewinne ab, als sie in Schwellenländern investieren

Im Check: Was bringt die neue Förderung von Elektroautos

Meyer Werft: Bundesregierung knickt vor Banken und Disney ein – und fördert damit den Bau schlimmer Umweltschänder

Nachhaltige Geldanlage: Finanzdienstleister Ökoworld kämpft mit harten Kriterien gegen Vertrauensverlust durch Greenwashing

Klimaschonende RFID-Tags aus Papier

RFID-Tags: Nützliche Helfer – jede Menge Elektroschrott

Dreist, dreister, solar: Europas Solarindustrie will zig Milliarden vom Steuerzahler

Forscher aus der Schweiz entwickeln CO2-neutralen Beton

Zement, Beton und Co.: Aus Grau wird Grün

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - Klimapolitik ohne Sinn und Verstand

Die wirre Klimapolitik der Sahra Wagenknecht

Großwärmepumpen wie diese von Siemens nutzen Umgebungswärme, zum Beispiel im Flusswasser

Großwärmepumpen: Hoffnungsträger der Energiewende

Copyright © 2022 | Greenspotting

ANZEIGE

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von greenspotting und weitere Themen aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.