
Fairer Deal: Schuldenerlass gegen Klimaschutz
Wegen tiefroter Staatskassen fehlen vielen Ländern des globalen Südens die Mittel, sich gegen die Erderhitzung zu wappnen. Ein neuer Ansatz verspricht Rettung: Schuldenerlass gegen Klimaschutz. […]
Wegen tiefroter Staatskassen fehlen vielen Ländern des globalen Südens die Mittel, sich gegen die Erderhitzung zu wappnen. Ein neuer Ansatz verspricht Rettung: Schuldenerlass gegen Klimaschutz. […]
Umdenken bei Lidl und Aldi. Sie reduzieren ihr Fleisch-Sortiment. Dafür bieten sie mehr pflanzliche Alternativen an. Die Discounter reagieren damit auf Ernährungstrends. […]
Laut gängiger Prognosen schadet die Energiekrise dem Klimaschutz und der Wirtschaft. Potsdamer Ökonomen kommen nun zum gegenteiligen Schluss. […]
Die Passivität von Bundesregierung und Unternehmen beim Klimaschutz sorgt für immer mehr Gegenwind. Nach den Protesten der Organisation “Letzte Generation” und diversen Klagen schaltet nun auch der Bund für Naturschutz (BUND) die Gerichte gegen die Ampel-Koalition ein.
100 Milliarden Dollar sollen seit 2020 für Klimaschutz an die Entwicklungsländer fließen, um die Erderwärmung zu bremsen und deren Folgen zu mildern. Doch die Indstriestaaten halten ihre Zusage nicht ein und haben kaum mehr als ein Drittel überwiesen. […]
Der Sieg des früheren linken Staatschefs Luiz Inácio Lula da Silva gegen den bisherigen rechten Amtsinhaber Jair Bolsonaro in Brasilien wirft seine Schatten voraus: Ein Gericht ordnet die Freigabe der Gelder aus dem Fonds für den Regenwald an, den Lula initiiert und Bolsonaro blockiert hatte. […]
Wer von 2030 an ein Wohngebäude erstellt, muss es klimaneutral auslegen. Auf diese strenge Vorschrift für Neubauten einigten sich jetzt die EU-Staaten. […]
Es ist ein Projekt der Superlative: Das Emirat am Persischen Golf startet den Bau der größten Null-Emissions-Stadt der Welt für 100 000 Einwohner. Hier die Details. […]
Ob Maske, Impfen oder Rasen – immer stellten die Liberalen die persönliche Freiheit über alles. Jetzt machen sie eine Ausnahme: Für Radfahrer soll ein Tempolimit gelten. […]
Wärmepumpen sollen nach dem Willen der EU und der Bundesregierung Europas Gasabhängigkeit mildern. Doch interessierte Hausbesitzer stoßen auf etliche Hürden. […]
Klimaschutz sollte das Markenzeichen der rot-grün-gelben Bundesregierung werden. Stattdessen verheddert sie sich im Gegeneinander und Klein-Klein. […]
Wann gibt es den ersten Toten? Diese Frage stellt sich nach den Verkehrsblockaden in Berlin durch die Aktivistengruppe “Letzte Generation”. Feststeht: Die Klimaschutzbewegung radikalisert sich. […]
Von 2035 an wollen die sieben führenden Industrienationen ihren Strom CO2-frei produzieren. Auf den ersten Blick sieht der Beschluss nach Rückenwind für die Energiewende aus. Doch wie glaubhaft ist der Ausstieg aus Gas und Kohle? […]
Der Handel mit Verschmutzungsrechten entwickelt sich zu einer Goldgrube. Die Einnahmen sind im vergangenen Jahr um die Hälfte gestiegen. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting