
Neuer Alltagstest zeigt: Batterien halten deutlich länger durch als bislang erwartet
Stanford-Forscher haben Batterien für Stromer unter alltäglichen Bedingungen getestet. Das Ergebnis überrascht. Abwechslung tut den Akkus gut. […]
Stanford-Forscher haben Batterien für Stromer unter alltäglichen Bedingungen getestet. Das Ergebnis überrascht. Abwechslung tut den Akkus gut. […]
Sie überleben meist die Fahrzeuge, die sie versorgen. Und selbst im hohen Alter sind Stromer-Akkus noch leistungsfähig. […]
Zack – und weg war sie. Von heute auf morgen strich die Regierung die Umweltprämie für E-Autos. Autopapst Ferdinand Dudenhöfer befürchtet jetzt das Ende des Stromerbooms. […]
Noch sind Stromer teuer. Aber Besitzer von Elektroautos können mit ein paar Tricks jede Menge Geld sparen. Und in Zukunft sogar Geld verdienen. […]
Wenn die Sonne scheint, der Wind kräftig weht oder nachts um zwei wird der Strom oft so richtig billig. Klevere Firmen lieben diese Preistäler. Denn das sogenannte Lastmanagement senkt massiv die Kosten. Auch von Privaten. […]
E-Autos für unter 25 000 Euro sind keine Hexerei. Eine Studie zeigt, dass Europas Autokonzerne auch mit kleinen Stromern der chinesischen Konkurenz Paroli bieten könnten. Wenn sie nur wollten! […]
Weniger E-Autos verkauft, neue Ladestationen entstehen nur im Schneckentempo. Experten fordern einen Masterplan für Elektromobilität. […]
Das Vorurteil ist nicht auszurotten: E-Autos sind brandgefährlich. Eine Behörde aus Schweden hat es genauer untersucht. Die Ergebnisse sind ernüchternd für die Verbrennerfraktion. […]
Alle Welt weiß: Die Zukunft gehört dem E-Auto. Doch ausgerechnet im Autoland Deutschland klammern sich zu viele an den Verbrenner und gefährden so die wichtigste heimische Industrie. Wie kann das sein? […]
Der Autovermieter Sixt treibt die Elektrifizierung seiner Flotte mit einem Großeinkauf beim chinesischen Hersteller BYD voran. Deutsche Hersteller bisher außen vor. […]
Sahnen die Konzerne im Windschatten der allgemeinen Inflation zusätzlich ab? Immerhin stiegen die Preise für Stromer innerhalb von zwölf Monaten um 14,5 Prozent. Der Anstieg ist fast doppelt so hoch wie die Durchschnittsrate. […]
Ursprünglich sollten Autos mit Feststoffbatterie erst Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen. Doch nun prescht der chinesische Hersteller NIO bereits Ende des Jahres mit der neuen Technik vor. […]
Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen rollen. Doch das ehrgeizige Projekt könnte an der Lithiumknappheit scheitern. Ob künftig alternative Quellen oder Recycling das Problem lösen, ist fraglich. […]
Gebäude sind krasse Klimakiller. Das muss nicht sein. Das Düsseldorfer Bürohochhaus „The Cradle“ halbiert den CO2-Ausstoß fast und lässt sich recyceln. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting