
Sixt bedient sich in China
Der Autovermieter Sixt treibt die Elektrifizierung seiner Flotte mit einem Großeinkauf beim chinesischen Hersteller BYD voran. Deutsche Hersteller bisher außen vor. […]
Der Autovermieter Sixt treibt die Elektrifizierung seiner Flotte mit einem Großeinkauf beim chinesischen Hersteller BYD voran. Deutsche Hersteller bisher außen vor. […]
Sahnen die Konzerne im Windschatten der allgemeinen Inflation zusätzlich ab? Immerhin stiegen die Preise für Stromer innerhalb von zwölf Monaten um 14,5 Prozent. Der Anstieg ist fast doppelt so hoch wie die Durchschnittsrate. […]
Ursprünglich sollten Autos mit Feststoffbatterie erst Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen. Doch nun prescht der chinesische Hersteller NIO bereits Ende des Jahres mit der neuen Technik vor. […]
Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen rollen. Doch das ehrgeizige Projekt könnte an der Lithiumknappheit scheitern. Ob künftig alternative Quellen oder Recycling das Problem lösen, ist fraglich. […]
Gebäude sind krasse Klimakiller. Das muss nicht sein. Das Düsseldorfer Bürohochhaus “The Cradle” halbiert den CO2-Ausstoß fast und lässt sich recyceln. […]
Der Ausbau der Ladesäulen fällt im Vergleich zur wachsenden Zahl der Elektroautos immer mehr zurück. Vor allem die Städte brauchen mehr E-Tankstellen. […]
Da knallten in Stuttgart die Sektkorken: Bei seiner Jungfernfahrt hat der Vision EQXX 1008 Kilometer ohne Zwischenladen auf Normalstraßen zurückgelegt. Mit der Restladung hätten die Tester noch eine Spritztour von 140 Kilometern machen können. […]
Fraunhofer-Studien bestätigen: Rein elektrische Fahrzeuge emittieren etwa halb so viel Klimagase wie Benziner. Sie sind auch unter Energie-Aspekten die am meisten effiziente Lösung. […]
Jeder zweite Autofahrer kann sich den Umstieg zur Elektromobilität zwar vorstellen. Jeder fünfte ist sogar entschlossen, sich als Nächstes einen Vollstromer zu kaufen. Doch viele Fahrer wollen mit der Anschaffung noch warten. Aus nachvollziehbaren Gründen. […]
Ein Team aus dem Stammwerk in Oxford baut das Kultvehikel zum Stromer um. Die Schrauber achten dabei auf die Schonung der Substanz. Sogar ein Rückbau zum Verbrenner ist möglich. […]
Das Elektroauto erobert die Straßen. Die Zulassungen von reinen Stromern in Deutschland nahmen um mehr als das Doppelte zu. Die von Stecker-Hybriden stiegen um über 80 Prozent. Der Zuwachs wäre noch größer, wenn es nur genügend Chips gäbe. […]
E-Autofahrer erhalten künftig einen besseren Einblick in die Lebenserwartung ihrer Batterien. Bislang mussten sie sich auf vage Angaben der Hersteller verlassen. Den geplanten Bestimmungen zufolge dürfen die Akkus nach fünf Jahren oder nach 100 000 Kilometern Fahrleistung höchstens 20 Prozent ihrer Kapazität verlieren. […]
Der Winzling ist mit nur 2,50 Meter Länge noch 20 Zentimeter kürzer als ein Smart For Two. In China ist er schon ab umgerechnet 6300 Euro erhältlich. Die Reichweite des Wuling NanoEV beträgt rund 300 Kilometer. Zur Markteinführung in China oder Deutschland machten die Hersteller noch keine Angaben. […]
Von wegen Stromer sind nur für den Stadtverkehr geeignet. Bei einem Test unter Alltagsbedingungen legte das neue Luxusmodell von Mercedes, der EQS 450+, die 638-Kilometer-Strecke zwischen Berlin und München ohne Zwischenladung zurück. Im “Tank” waren danach noch Reserven für weitere 48 Kilometer. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting