
Erstmals mehr Geld für Solar als für Öl
Der Abschied vom fossilen Zeitalter rückt näher, Investitionen fließen vor allem in die Erneuerbaren. Erstmals überrundet Solar die Ölindustrie. […]
Der Abschied vom fossilen Zeitalter rückt näher, Investitionen fließen vor allem in die Erneuerbaren. Erstmals überrundet Solar die Ölindustrie. […]
Arme Länder sollen den Regenwald schützen und Arten erhalten, belehren die Deutschen gerne. Doch ihnen selbst ist die Planetenrettung oft piepegal. Etwa wenn es um nachhaltige Mode geht. […]
War’s das schon mit dem Boom bei E-Autos? Der bekannte Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer erwartet, dass sich der Absatz bis 2024 halbiert. Hier die Gründe. […]
Tesla verkauft 48 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahr. Volkswagen fällt dagegen um 40 Prozent zurück. Inzwischen kaufen in Deutschland mehr Kunden Stromer als Hybrid-Vehikel. […]
Nach dem Erfolg gegen die Bundesregierung vor dem Bundesverfassungsgesetz zieht eine weitere Privatperson wegen der Klimapolitik vor Gericht – diesmal gegen den Autokonzern Volkswagen. […]
Seine Beamten hatten ein sagenhaftes Subventionspaket geschnürt, um Elektro-Autos zu fördern. Doch der Aufschrei aus der Ampel war so groß, dass Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) nun einen Rückzieher macht. […]
Umweltverbände forderten es schon länger, jetzt macht der grüne Klimaminister Robert Habeck ernst: Er streicht zum Jahresende Kaufprämien für Plug-in-Hybride. […]
Europas Städte tragen mit ihrem Verkehr massiv zur CO2-Belastung bei. Die Fortschritte, eine klimaneutrale Verkehrsinfrastruktur zu etablieren, sind bescheiden. Deutschlands Metropolen schneiden mäßig ab – am besten noch München. […]
Das E-Auto wird zum Normal-Vehikel. Im Dezember wurden in Westeuropa mehr Vollstromer als Dieselfahrzeuge neu zugelassen. Der Diesel, einst als umweltfreundlich gepriesen, verliert seit Jahren Terrain. E-Autos konnten hingegen im vergangenen Jahr um fast zwei Drittel zulegen. […]
Produzenten und Sender, die staatliches Geld kassieren wollen, müssen seit Jahresbeginn nachweisen, dass sie “ökologisch wirksame Maßnahmen” beim Drehen befolgen und diese bilanzieren. So schreibt es das Filmfördergesetz vor. […]
Laut der Denkfabrik Agora Verkehrswende sind – über alle Kosten – E-Autos schon jetzt wirtschaftlicher sind als Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotor. Allerdings sollten die Kaufprämien neu gestaffelt werden. […]
Eine Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG ergab, dass Topmanager weltweit davon ausgehen, dass 2030 mehr als die Hälfte der verkauften Autos in wichtigen Ländern mit Elektromotor sein wird. […]
Käufer von E-Autos erhalten nicht nur eine Umweltprämie. Sie können zusätzlich Geld verdienen, indem sie den ersparten CO2-Ausstoß Unternehmen verkaufen, die die Minderung vorweisen müssen. […]
Keine Woche vergeht, in der sich Tesla-Chef Elon Musk nicht in einer neuen Erfolgsmeldung sonnen könnte. Jetzt erhält sein Konzern den größten Einzelauftrag seiner Geschichte. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting