
Klimaprofiteure: Reich und rücksichtslos
Die Milliardäre dieser Welt ruinieren mit ihrem Lebenstil die Natur. Zugleich sind sie Klimaprofiteure. Der Kampf gegen die Erderhitzung mehrt ihr Vermögen. […]
Die Milliardäre dieser Welt ruinieren mit ihrem Lebenstil die Natur. Zugleich sind sie Klimaprofiteure. Der Kampf gegen die Erderhitzung mehrt ihr Vermögen. […]
Flüssiggas (LNG) soll russische Energieimporte ersetzen. Das Klima zahlt für den Wechsel einen hohen Preis: LNG ist ähnlich schädlich wie Kohle – und zudem teuer. […]
Auf dem Weltnaturgipfel ringt die Weltgemeinschaft um hehre Ziele: 30 Prozent der Land- und Meeresfläche will sie schützen. Städte spielen eine überraschende Rolle. […]
Während die Folgen der Erderhitzung wie steigende Meeresspiegel immer krasser werden, endet die Klimakonferenz in Ägypten mit faulen Kompromissen. Eine Bilanz. […]
Es klingt verrückt: Ohne die Luftverschmutzung in vielen Teilen der Welt fiele die Erderhitzung noch drastischer aus. Das 1,5-Grad-Ziel rückt in weite Ferne. […]
Bis 2030 soll kein Mensch mehr an Hunger sterben. Dieses hehre Ziel setzte sich die Staaten der Vereinten Nationen (UN) vor sechs Jahren. Tatsächlich sind mehr Menschen denn je unterernährt. Warum Fleichersatz-Produkte ein Hoffnungsschimmer sind. […]
Zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums in Davos klagt die Entwicklungsorganisation Oxfam an: Konzerne und Superreiche verdienten sich an den Krisen dieser Welt dumm und dämlich, während die Ungleichheit Millionen Menschen ins Elend treibt. […]
Kakteen gelten als Überlebenskünstler bei Hitze und Trockenheit. Da müssten ihnen die steigenden Temperaturen doch entgegen kommen. Irrtum, besagt eine aktuelle Studie. Wahr ist im Gegenteil: Viele Arten drohen sogar auszusterben. […]
Der Weltklimarat spricht Klartext. Soll die globale Temperatur um nicht mehr als 1,5 Grad Celsius steigen, muss CO2 wieder aus der Atmosphäre verschwinden. Potente Investoren und Fonds stellen viel Geld für Techniken gegen die Erderhitzung bereit. […]
Lange sträubte sich der weltgrößte Autohersteller Toyota gegen rein elektrisch fahrende Autos und setzte lieber auf Hybrid-Antriebe. Jetzt wagen die Japaner mit 70 E-Modellen die Offensive. Im Juni geht in Deutschland der SUV bZ4X an den Start. […]
Rückt die Klimakatastrophe schneller näher als gedacht? Wissenschaftler sind jedenfalls alarmiert: Die Polarregionen erwärmen sich in dramatischem Ausmaß. […]
Mehr Jobs, mehr Wachstum – anders als häufig unterstellt schaffen Maßnahmen gegen die Erderhitzung neuen Wohlstand. Eine Studie erklärt, in welchen Sektoren sich die Pläne der Ampelregierung zum Klimaschutz besonders positiv auswirken. […]
Rolle rückwärts oder Booster für die Energiewende? Der Ukraine-Krieg erzwingt einen Umbau der deutschen Energiepolitik im Eiltempo, um sich aus der fatalen Abhängigkeit von Russland zu befreien. Eine Analyse. […]
Es reicht nicht, die CO2-Emissionen zu stoppen, damit die Erde nicht überhitzt. Das Treibhausgas muss auch in großen Mengen aus der Atmosphäre entfernt werden. Davon ist der Weltklimarat überzeugt. Ein US-Professor hat dafür eine geniale Idee. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting