
Neuzulassungen – Reine Verbrenner weiter auf dem Rückmarsch
Die Neuzulassungen in Deutschland sind im Mai weiter zurück gegangen. Vor allem reine Verbrenner wie Benziner und Diesel müssen dicke Einbußen hinnehmen. […]
Die Neuzulassungen in Deutschland sind im Mai weiter zurück gegangen. Vor allem reine Verbrenner wie Benziner und Diesel müssen dicke Einbußen hinnehmen. […]
Nach dem Wegfall des Umweltbonus schien der Markt für Stromer erledigt. Doch seit Jahresanfang geht es von Monat zu Monat bergauf. Im April gab es neue Rekordzahlen. […]
Chinesische Hersteller erwägen angeblich die Übernahme überzähliger Werke von VW in Deutschland, um hierzulande Elektroautos zu produzieren und dadurch die umstrittenen EU-Strafzölle zu umgehen. […]
Die Krise, in der VW steckt, ist selbst verschuldet. Ein Vergleich der Produktionskosten illustriert auf erschreckende Weise, wie himmelweit der chinesische Konkurrent BYD Deutschlands Marktführer bei den Elektroautos unterbietet. […]
Die neu errungene Weltmarktführerschaft bei Elektroautos reicht BYD offenbar nicht aus. Ziel scheint es, den US-Rivalen Tesla endgültig abzuhängen. Das zeigen die Expansionspläne des chinesischen Konzerns. […]
Der US-Elektroautobauer Tesla rückt krankgemeldeten Mitarbeitern in seinem Werk im brandenburgischen Grünheide mit Kontrollbesuchen zu Hause auf die Pelle.
[…]
Die Zurückhaltung bei E-Autos wirbelt die Branche durcheinander. Etablierte Anbieter drosseln die Produktion, Newcomer gehen Pleite, nur China jubelt. […]
Nach Berechnungen eines US-Analysten wird das Model Y von Tesla weltweit das meistverkaufte Elektroauto des Jahres 2023 sein. […]
Nachdem der US-Hersteller Tesla mit einer Gigafactory in Grünheide bei Berlin Europa für seine Elektroautos aufgerollt hat, will dies der Weltmarktführer BYD aus China von Ungarn aus tun – und damit zugleich der EU-Kommission eine […]
„Irre“ findet Tesla-Chef Elon Musk den Streik in Schweden. Inzwischen haben sich acht Gewerkschaften dem Streik angeschlossen. Analysten erwarten eine weltweite Solidarisierungswelle. […]
Arbeiterbeschimpfung, mangelde Sicherheit, kein Tarifvertrag und Arbeitshetze – Tesla lässt auch im Werk Grünheide nichts aus, um mit den Gewerkschaften Ärger zu bekommen. […]
Dass Elon Musk kein Freund von Gewerkschaften ist, hat sich herumgesprochen. Jetzt legt er sich mit den mächtigen Gewerkschaften Schwedens an – und bekommt Prügel. […]
Noch vor zwei Jahren noch lieferte sich Rivian-Gründer Robert Scaringe einen Wettbewerb mit Tesla-Vormann Elon Musk um die höchsten Investitionen in E-Auto-Fabriken. Jetzt soll Rivian 33 000 Dollar Verlust machen – pro E-Vehikel. […]
Die Preisschlacht bei Elektroautos insbesondere in China ist kein Zeichen von sinkender Nachfrage, sondern von intensivem Wettbewerb, aus dem das Reich der Mitte als automobile Supermacht hervorgehen dü […]
Copyright © 2022 | Greenspotting