Energie

Nachfrage nach Wärmepumpen steigt deutlich

Die drohende Gasknappheit durch die Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs zeigt Wirkung: Die Zahl der neu installierten Wärmepumpen steigt um 25 Prozent, während die Nachfrage nach Gasheizungen um gut sechs Prozent zurückging. […]

In schlecht gedämmten Häusern zahlen Mieter besonders hohe CO2-Aufschläge
Energie

Grüne: Wenig Herz für die Mieter

Beim Umbau des Energiesektors, klagen Kritiker, vernachlässige Klimaminister Robert Habeck eine große Bevölkerungsgruppe sträflich: die Mieter. Jüngstes Beispiel ist die Klimaabgabe. Auch bei der Solarnutzung gehen Mieter meist leer aus. […]

Garten mit dem Außenteil von Wärmepumpen
Energie

Die Stunde der Wärmepumpen

Die Ampelregierung will schnellstmöglich die deutsche Abhängigkeit von russischem Erdgas beenden. Eine Maßnahme: Gasheizungen stehen vor dem Aus, Wärmepumpen sollen sie ersetzen. Was der Austausch kostet. […]