Klimaaktivistin Luisa Neubauer, hier auf einer Demo, würde eine befristete Verlängerung der Atomkraft hinnehmen
Energie

Atomkraft? Warum nicht!

Streckbetrieb, Laufzeitverlängerung, “Vernunft-Energie” – selbst eine Mehrheit der Grünen-Wähler ist nicht mehr strikt gegen Atomkraft. So viel Sinneswandel ist selten. […]

Energie

Belgiens Atomausstieg mit Rückfahrkarte?

Bis 2025 soll Schluss sein mit der Atomkraft in Belgien. Doch ein kleines Hintertürchen will sich die Regierung noch lassen – für die umstrittenen Minimeiler namens SMR, die etwa Microsoft-Gründer Bill Gates unbedingt will. […]

Energie

Kernspaltung zwischen Deutschland und Frankreich

Im Streit um die Einstufung der Kernkraft als nachhaltige Energie driften die beiden Länder immer weiter auseinander. Bei der sogenannten Taxonomie geht es nicht nur um Worte. Wenn die EU-Kommission Atomenergie als nachhaltiges Investment definiert, erhalten die Betreiber von Atommeilern Zugang zu günstigen Krediten, staatlichen Bankgarantien und direkter öffentlicher Förderung. Für das Atomland Frankreich steht viel auf dem Spiel. […]