
Welche kostbaren Rohstoffe sich in Mobiltelefonen und Laptops verbergen
Statt überall auf der Welt die Erde umzuwühlen, ließen sie Rohstoffe umweltschonend aus Altgeräten gewinnen. Deutschland sitzt auf einem großen Schatz. […]
Statt überall auf der Welt die Erde umzuwühlen, ließen sie Rohstoffe umweltschonend aus Altgeräten gewinnen. Deutschland sitzt auf einem großen Schatz. […]
Akku-Recycling soll bis zum Jahr 2027 die Hälfte des Lithiums alter Batterien zurück gewinnen. So wollen es der EU-Rat und das EU-Parlament. Experten halten die Pläne für zu ehrgeizig. […]
Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen rollen. Doch das ehrgeizige Projekt könnte an der Lithiumknappheit scheitern. Ob künftig alternative Quellen oder Recycling das Problem lösen, ist fraglich. […]
Bei Autos ist es seit jeher gang und gäbe. Jetzt erkundet Europas größter Hausgerätehersteller in Österreich, ob der Wiederverkauf gebrauchter Konsumgüter auch mit Waschmaschinen funktionert. […]
Plastikreste sind Gift für die Umwelt. Jetzt haben Chemiker aus den USA eine Methode entwickelt, um Kunststoffmüll in einen wertvollen Werkstoff zu verwandeln. […]
Kohlefasern sind viel leichter als Stahl und könnten E-Autos zu einer größeren Reichweite verhelfen, wenn deren Karosserien aus dem Material bestünden. Bisher war das sehr teuer. Doch vielleicht ändert sich das jetzt. […]
Nicht nur beim CO2-Ausstoß sind die USA ganz vorn. Auch beim Plastikmüll sind die Vereinigten Staaten Spitze, und das in einem Maß, das den Rest der Welt erschreckend in den Schatten stellt. […]
In einem Pilotprojekt sammelt die Drogeriekette Shampooflaschen und andere Kunststoffbehältnisse. Sie will daraus Material für neue Verpackungen gewinnen. […]
Je schlimmer es um das Klima steht, desto stärker wächst der Druck auf die Industrie, grün zu wirtschaften und nachhaltige Produkte anzubieten. Jetzt melden gleich drei börsennotierte Unternehmen Fortschritte. Eine Übersicht. […]
Sie finden sich in Windradflügeln, Autoteilen und Segelbooten. Karbonfasern sind leichter als Aluminium und fünfmal stärker als Stahl. Doch bereitet der Traumwerkstoff Recyclingfirmen zunehmend Probleme. Vor allem in Form von Verbundstoffen erweisen sich die kohlenstofffaserverstärkte […]
Der Künstler bekleidete Landschaften und versteckte den Reichstag unter Stoffbahnen. Immer mehr Bauern tun es ihm nach: Obst und Gemüse reifen unsichtbar unter Plastikfolien heran. Die Umweltbilanz der Folienflut fällt zwiespältig aus. […]
Plastic Bank hat 23 000 Müllsammler unter Vertrag. Sie sammeln Plastikabfälle und bekommen dafür Geld. Das kanadische Unternehmen recycelt den Müll, der zu neuen Plastikbehältern verarbeitet wird. 300 Partnerunternehmen helfen dabei. […]
Die deutschen Autohersteller bieten immer mehr Elektroautos an, aber der Ausbau der Ladeinfrastruktur hinkt hinterher. Darum fordert die Industrie jetzt billigen Ökostrom für die Halter von E-Autos. […]
Was passiert mit den Akkus, wenn Elektroautos wegen Altersschwäche in der Schrottpresse landen? Rohstoff-Recycling ist die eine Alternative zur Sondermülldeponie, Second-Life die andere, die Weiterverwendung in neuer Funktion. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting