
Recycling: Neues Leben für Asche und Plastik
Rohstoffe stetig neu zu verwenden, ist Ziel der Kreislaufwirtschaft. Nun eignen sich auch Asche und Mischplastik erstmals fürs Recycling. […]
Rohstoffe stetig neu zu verwenden, ist Ziel der Kreislaufwirtschaft. Nun eignen sich auch Asche und Mischplastik erstmals fürs Recycling. […]
Aller Fortschritt kommt aus dem Westen. Denkste! Ein Startup aus dem Benin ruft in Afrika die Elektro-Revolution für Zweiräder aus. […]
Endlich tut sich was beim Recycling ausgedienter Autobatterien in Deutschland. Das kanadische Unternehmen Li-Cycle nimmt seine erste Großanlage in Europa in Betrieb – in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeb […]
Weltweit kommen nur 30 Prozent der Kaffeekapseln in die Wiederverwertung. Zu wenig, findet die EU-Kommission und will die Kapseln verbieten. […]
Der Reifenrecycler Pyrum in Dillingen an der Saar zählt zu den viel versprechendsten jungen Cleantech-Unternehmen Deutschlands – erst recht nach dem Schulterschluss mit einem der großen Hersteller hier zu Lande. […]
Die Journalistin Jacqueline Goebel, die zusammen mit ihrem Kollegen Benedict Wermter das Buch “Plastiksucht” geschrieben hat, über die größten Irrtümer im Kampf gegen Plastik – vom Recycling über Papiertragetüten bis Ocean und Social Plastic. […]
Bis Ende 2024 wollen die UN ein Abkommen gegen die Plastikflut hinkriegen. Ein aktueller “Nature”-Report zeigt drei Wege auf, die Krise aufzuhalten. […]
Statt überall auf der Welt die Erde umzuwühlen, ließen sie Rohstoffe umweltschonend aus Altgeräten gewinnen. Deutschland sitzt auf einem großen Schatz. […]
Akku-Recycling soll bis zum Jahr 2027 die Hälfte des Lithiums alter Batterien zurück gewinnen. So wollen es der EU-Rat und das EU-Parlament. Experten halten die Pläne für zu ehrgeizig. […]
Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen rollen. Doch das ehrgeizige Projekt könnte an der Lithiumknappheit scheitern. Ob künftig alternative Quellen oder Recycling das Problem lösen, ist fraglich. […]
Bei Autos ist es seit jeher gang und gäbe. Jetzt erkundet Europas größter Hausgerätehersteller in Österreich, ob der Wiederverkauf gebrauchter Konsumgüter auch mit Waschmaschinen funktionert. […]
Plastikreste sind Gift für die Umwelt. Jetzt haben Chemiker aus den USA eine Methode entwickelt, um Kunststoffmüll in einen wertvollen Werkstoff zu verwandeln. […]
Kohlefasern sind viel leichter als Stahl und könnten E-Autos zu einer größeren Reichweite verhelfen, wenn deren Karosserien aus dem Material bestünden. Bisher war das sehr teuer. Doch vielleicht ändert sich das jetzt. […]
Nicht nur beim CO2-Ausstoß sind die USA ganz vorn. Auch beim Plastikmüll sind die Vereinigten Staaten Spitze, und das in einem Maß, das den Rest der Welt erschreckend in den Schatten stellt. […]
Copyright © 2022 | Greenspotting